MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
RMC: Ampfing Mario Tomasini, RMC, Ampfing, 2015

Hitze-Event für Tomasini

Am vergangenen Wochenende startete Kartjunior Mario Tomasini in Ampfing (Deutschland) bei seinem zweiten Rotax-Max-Challenge-Wettbewerb.

Bei 34 Grad im Schatten kämpften 14 Vollblut-Mini-Kartfahrer um den Sieg. Mario Tomasini kämpfte zwei Tage lang, um sein Kart auf die heißen Bedingungen abzustimmen. Das Kart wurde vom Team Scheider an Tomasinis Bedürfnisse angepasst, und so fuhr er am Freitag seine Bestzeit.

Am Samstag wurden am Kart noch weitere Umbauten durchgeführt, die die Zeiten festigten. Am Sonntag wurden die vorgeschriebenen neuen Reifen montiert. Leider arbeiteten diese nicht mit dem eingestellten Kart zusammen. So hatte Mario Tomasini große Schwierigkeiten seine Linie zu halten und verlor drei Plätze. Dennoch wurde er bester Österreicher und ein großer Schritt Richtung Podium wurde gemacht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben