
Rotaxmax: Kerpen | 18.09.2015
Turbulentes Wochenende in Kerpen
Mario Tomasini startete vergangenes Wochenende im strömenden Regen beim fünften Lauf der deutschen Rotaxmax Challenge im berühmten Kerpen.
Am vergangen Wochenende fand der fünfte Lauf zur Deutschen Rotaxmax Challange im berühmten Kerpen statt. Mario Tomasini und sein Kart wurden schon am Donnerstag auf die Strecke gebracht, um einen Tag mehr trainieren zu können. Am Freitag gab es technische Probleme mit dem Kabelstrang, der gleich auf Garantie getauscht wurde. Am Samstag ging es schon sehr turbulent weiter, Mario steigerte sich und ging immer mehr ans Limit. Leider setzte er einen Bremspunkt zu spät und schoss mit den Kart von der High-Speed Strecke gegen einen Reifenstapel und verbog sich zum Glück nur die Hinterachse. Nach einer kurzen Kontrolle bei seiner Mama und einer getauschten Ersatzachse ging es bei strömenden Regen wieder weiter.
Martin Tomasini fuhr Freitag und Samstag mit vier Ford Racing Rookies im Rahmen der Speedparty das Finale im Rallye-sport. Samstagabend ging es Richtung Köln zu Mario, leider stoppte ein Motorschaden die Weiterreise und so reiste Martin Tomasini mit dem Zug an.
Sonntag startete Mario im Trockenen und konnte sich im Mittelfeld einreihen. Im ersten Vorlauf ging es mit dem Regen wieder los. Nach einem hervorragenden “Tomasini“-Start fuhr er als Schnellster Rookie durch die erste Kurve. Nach zwei kleinen Fehlern im strömenden Regen ging es als Schlusslicht ins Finalrennen.
Mario konnte dank seines Blitzstarts schon vor der ersten Kurve zwei Plätze gut machen. Drei Kurven weiter lag er schon auf Platz Sechs und konnte den Platz halten. Drei Runden vor Schluss machte sich das anstrengende Wochenende bemerkbar, und es reichte ein kleiner Fehler um in der Wiese zu landen. Leider fuhr das ganze Feld vorbei und das Rennen wurde zum Trainingslauf.
Zum Höhepunkt des Wochenendes wurde bei der Schlusskontrolle festgestellt, dass die Hinterachse eine um drei Zentimeter zu kleine Spurbreite hatte.