MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP: News Casey Stoner, HRC, Honda

Stoner bleibt Honda-Testfahrer

Beim Motegi-Test im Oktober ist Casey Stoner wieder auf den Geschmack gekommen, er wird HRC auch heuer für Testfahrten zur Verfügung stehen.

Fotos: Bridgestone

Nach dem MotoGP-Saisonfinale 2012 in Valencia beendete Casey Stoner seine aktive Karriere auf zwei Rädern. So ganz loslassen konnte der Australier dann aber doch nicht, er war im Verlauf der vergangenen zwei Jahre zu Testzwecken mehrmals für HRC auf Hondas MotoGP-Maschine im Einsatz.

Daran wird sich bis auf Weiteres nichts ändern. Stoner wird auch in diesem Jahr Testfahrten mit der aktuellen Honda RC213V absolvieren und damit die Entwicklung des Bikes von Marc Márquez, Dani Pedrosa und Cal Crutchlow vorantreiben.

"Nach einer langen Pause war es für mich vor ein paar Monaten ein erfrischendes Gefühl, wieder auf ein Motorrad zu steigen", spricht Stoner seinen Motegi-Test im Oktober 2014 an, als er erstmals die 2015er-Spezifikation der RC213V gefahren ist. "Nachdem ich mich über Weihnachten und Silvester entspannt habe, freue ich mich nun mitteilen zu können, dass ich mit Nakamoto-san eine Vereinbarung getroffen habe, wonach wir weiterhin gemeinsame Sache machen werden", so der MotoGP-Champion der Jahre 2007 und 2011.

"Wir freuen uns sehr, das Jahr 2015 mit der Ankündigung zu eröffnen, dass Casey der Honda-Familie erhalten bleibt", kommentiert der von Stoner angesprochene HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto den neuen Vertrag. "Seine Rückmeldungen sind für HRC von unschätzbarem Wert. Wir sind froh, einen Testfahrer zu haben, der es versteht, die RC213V bis zum Limit auszureizen", so der Japaner.

Der Termin für Stoners ersten Test anno 2015 steht bereits fest: Vom 29. bis 31. Januar wird der Australier die RC213V in Sepang testen. Eine Woche später steigt an gleicher Stelle der erste offizielle Vorsaisontest, bei dem sämtliche Werksteams vor Ort sein werden. Im weiteren Verlauf des Jahres soll Stoner noch einmal zu Testzwecken in den Sattel steigen. Wann und wo das sein wird, steht derzeit noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP: News

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest