MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Valencia

Rossi legt Berufung gegen Strafe ein

Valentino Rossi wehrt sich gegen die Strafpunkte aus Malaysia und die damit verbundene Versetzung ans Ende des Feldes beim Saisonfinale.

Fotos: Yamaha Motor Europe N.V.

Valentino Rossi hat gegen die Entscheidung der Rennkommissare, ihn als Verursacher des Sturzes von Marc Márquez beim Grand Prix von Malaysia mit drei Strafpunkten zu belegen, offiziell Berufung eingelegt. Nun muss der internationale Sportgerichtshof CAS entscheiden, ob die Bestrafung gerechtfertigt war oder nicht, und ob das Strafmaß Bestand hat. Bis zur Entscheidung des CAS, die am 6. November, dem Freitag vor dem Saisonfinale in Valencia, fallen soll, ist die Strafe aus Sepang damit vorläufig aufgehoben.

Das bedeutet auch, dass die Rückversetzung Rossis ans Ende der Startaufstellung beim Saisonfinale der MotoGP vorübergehend ausgesetzt ist, denn diese war eine zwangsläufige Folge daraus, dass sich Rossis in der Motorrad-WM gebräuchliche Strafpunktekonto durch die drei Zähler auf vier Punkte erhöht hatte.

Im Berufungsverfahren vor dem Sportgericht will Rossi nun eine Annullierung der Strafe bzw. einer Reduzierung der Strafpunkte erwirken. Kommt das Gericht seinem Antrag nach, dürfte er in Valencia von seiner ursprünglichen Startposition ins Rennen gehen und hätte damit im Kampf um den WM-Titel gegen seinen Teamkollegen Jorge Lorenzo deutlich bessere Chancen. Der Motorradweltverband FIM wollte die Angelegenheit bislang nicht kommentieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Valencia

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.