MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Lohéac

Gaststart von WTCC-Ass Muller

Der vierfache Tourenwagenweltmeister Yvan Muller wird sich im Herbst beim WM-Lauf im französischen Lohéac im Rallycross versuchen.

Citroën-Werksfahrer Yvan Muller nutzt die lange Sommerpause der Tourenwagen-WM für einen Ausflug in die Rallycross-WM. Dort wird er bei seinem Heimspiel im französischen Lohéac am 4. September 2015 an den Start gehen. Muller wird für das Albatec-Team fahren, das bereits mit dem früheren Formel-1-Weltmeister Jacques Villeneuve in der WRX angetreten ist.

"Es ist klasse für uns, dass wir nun mit Yvan zusammenarbeiten können", sagt Teamchef Andy Scott. Bei einem ersten gemeinsamen Test habe Muller auf Anhieb überzeugt. "Wir sind daher sehr zuversichtlich, dass er gleich auf Tempo sein wird. Er ist fest entschlossen, unheimlich schnell und sehr professionell."

In Lohéac und bei einem weiteren Test im Vorfeld wird Muller in einem 600 PS starken Peugeot 208 RX sitzen, er freut sich schon sehr auf seine weiteren Ausfahrten: "Rallycross wollte ich schon immer einmal ausprobieren. Ich habe das bereits seit fünf Jahren im Hinterkopf, aber es hat sich nie eine gute Gelegenheit ergeben. Jetzt ist sie da, und ich bin gespannt auf Lohéac, denn bei meiner Probefahrt habe ich erste Erfahrungen gesammelt, die großartig waren."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht