MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-ÖM: Sosnova Jürgen Weiß, Ford Focus, Sosnova 2015

Toller vierter Platz für Weiß

Mit Platz 5 in der European Challenge und Platz 4 in der ÖM konnte Jürgen Weiß (Ford) wichtige Punkte für die Meisterschaft einfahren.

Bildquelle: JWR Racing

Das fünfte Rennen der Saison 2015 zählte zur RCE, zur FIA-Zonenmeisterschaft und zur Österreichischen Rallycrossmeisterschaft. Das internationale, sehr stark besetzte Rennen mit Fahrern aus sieben Nationen wurde auf der schönen Rennstrecke im tschechischen Sosnova ausgetragen.

Gleich im ersten Training konnte Jürgen Weiß mit der drittbesten Zeit auf sich aufmerksam machen und den starken Trend von Greinbach weiterführen. Leider brach im zweiten Training die Spannrolle der Lichtmaschine und beendete dies vorzeitig. Die gut eingespielte Mannschaft im JWR-Team hatte sie allerdings schnell repariert.

Die ersten beiden Rennen verliefen sehr ereignisreich, und den Zusehern wurde toller Sport geboten. Weiß konnte sich in beiden Rennen auf die fünfte Position setzen. Der dritte Vorlauf war von der Zeit her zwar sehr gut, aufgrund der schnellen Konkurrenz reichte es allerding nur zu Platz 7, was den vierten Startplatz im zweiten Semifinale bedeutete. Die ersten Vier dieses Rennens qualifizieren sich für das alles entscheidende Hauptfinale.

Der Neumarkter kämpfte sich bis auf die dritte Position nach vorne und sicherte sich damit einen guten Startplatz im Hauptfinale der besten Acht. Gleich am Start konnte sich Weiß aus der letzten Startreihe auf die vierte Position nach vorne schieben, da sich gleich mehrere Fahrer nicht über die Vorfahrt einig waren.

Leider musste der JWR-Fahrer einem dieser beschädigten Wagen ausweichen und drehte sich dabei. Der nachfolgende Niederländer Jos Jansen konnte im dichtem Staub den stehenden Focus nicht sehen und krachte dabei in den Ford von Weiss. Dieser konnte zwar den Wagen ins Ziel schleppen, zu mehr als Platz 5 reichte es jedoch nicht mehr. Mit Platz 5 in der European Challenge und Platz 4 in der ÖM und in der Zonenmeisterschaft konnten jedoch weitere wichtige Punkte für die Meisterschaft eingefahren werden.

Rallycross-ÖM-Stand:

1. Alois Höller — 106
2. Max Pucher — 99
3. Jürgen Weiß — 96
4. Janko Wieszt — 77

Die Saison wird in drei Wochen in Sedlcany (CZE) fortgesetzt. Bis dahin wird JWR Racing den Focus wieder auf Vordermann bringen, um weiter um den Titel kämpfen zu können.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-ÖM: Sosnova

Weitere Artikel:

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.