MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Fertigungsprobleme bei Lada

Das Lada-Werksteam geht beim WTCC-Saisonauftakt in Argentinien nur mit zwei Fahrzeugen an den Start - Michail Koslowskii muss aussetzen.

Foto: Lada

Neues Jahr, neues Auto - erstes Problem: Das russische Lada-Werksteam kann beim Auftakt in die WTCC-Saison 2015 in Argentinien nicht in voller Mannstärke antreten. Wie ein Teamsprecher am Dienstag bestätigt hat, reist die Mannschaft um Teamchef Wiktor Schapowalow nur mit zwei neuen Vesta-Autos nach Südamerika. Diese werden dort von Rob Huff und Jamens Thompson gefahren.

Das bedeutet auch: Michail Koslowskii muss zuschauen. Der dritte im Lada-Bunde hat noch keinen Neuwagen zur Verfügung und ein Start mit einem Vorjahres-TC1-Granta ist offenbar kein Thema. All dies geht auf Verzögerungen in der Entwicklung des neuen Vestas zurück, der erst vor wenigen Tagen sein Testdebüt absolviert hat. Und bis zum Abflugtermin waren erst zwei Neuwagen fertiggestellt.

Bis zum zweiten Rennwochenende Mitte April in Marrakesch soll schließlich auch Koslowskii mit neuem Material in das Geschehen eingreifen können. Dort hatte der junge Russe übrigens vor zwei Jahren sein WTCC-Debüt gegeben. Vorausgegangen war eine Lada-interne Kollision im Qualifying zum Saisonauftakt in Monza. Aleksei Dudukalo war dort spektakulär mit seinem Teamkollegen James Thompson kollidiert - und wurde umgehend durch Koslowskii ersetzt .

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.