MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

ETCC 2017: Vier Mal im Rahmen der WM

Der Kalender des europäischen Tourenwagenpokals umfasst auch 2017 sechs Veranstaltungen, davon vier im Rahmen der Tourenwagen-WM.

Der europäische Tourenwagenpokal (ETCC), Unterbau der Tourenwagenweltmeisterschaft, wird auch in der Saison 2017 über sechs Rennwochenenden ausgetragen. Das geht aus dem Kalender hervor, der vom Motorsportweltrat des Automobilweltverbands FIA beschlossen wurde. Wie schon heuer wird der ETCC zu Beginn der Saison vier Mal im Rahmenprogramm der Tourenwagen-WM fahren.

Der Saisonauftakt des ETCC 2017 wird Ende April in Monza abgehalten, anschließend begleitet man die "große Schwester" zum Hungaroring, dem Nürburgring und dem Stadtkurs von Vila Real. Im Anschluss folgt eine Pause von zweieinhalb Monaten, ehe die Saison Mitte September mit den Rennen im belgischen Zolder fortgesetzt wird. Das Saisonfinale ist für den 8. Oktober im tschechischen Most geplant, sofern die Rennstrecke dort die notwendige Homologation der FIA erhält.

"Wieder einmal haben wir einen attraktiven Kalender mit vier Rennen im Rahmen der Tourenwagen-WM auf historischen Rennstrecken geschaffen. Hinzu kommen die Rennen in Zolder und erstmals in Most, das wir in der ETCC-Familie willkommen heißen. Das Management in Most hat uns mit seiner professionellen Einstellung und der Entschlossenheit, den ETCC in die Tschechische Republik zurückzuholen, sehr beeindruckt. Wir zweifeln nicht daran, dass die Veranstaltung dort ein großer Erfolg sein wird", sagt Francois Ribeiro, Chef des Serienpromoters Eurosport Events.

ETCC-Kalender 2017:

29./30.4.  Monza/Italien
13./14.5. Hungaroring/Ungarn
23.-25.5. Nürburgring/Deutschland
24./25.6. Vila Real/Portugal
16./17.9. Zolder/Belgien
7./8.10. Most/Tschechien

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen