MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BSS: Nürburgring

LIVE-STREAM: Blancpain Sprint Cup am Nürburgring

Der Sprint-Cup der Blancpain-GT-Series gastiert am Nürburgring: Verfolgen Sie alle Sessions im Live-Stream - Fünf Österreicher kämpfen um den Sieg.

Die Blancpain-GT-Series kommt nach Deutschland. An diesem Wochenende finden im Rahmen des Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring die Rennen des Sprint-Cups statt. 37 GT3-Autos gehen auf der Kurzanbindung der Grand-Prix-Strecke an den Start, und bei motorline.cc gibt es alle entscheidenden Sessions im kostenlosen Live-Stream.

Autos von acht verschiedenen Hersteller und ein Fahrerfeld mit GT-Assen und prominenten Gaststartern bilden den Rahmen für das dritte Rennwochenende des Sprint Cups. Mit Nico Müller (Audi) und Maxime Martin (BMW) greifen unter anderem zwei aktuelle DTM-Piloten ins Lenkrad eines GT-Autos.

Los geht es in Live-Stream schon am heutigen Freitag am 13:50 Uhr mit dem zweiten Freien Training. Am Samstag folgen dann das Qualifying und das Qualifying-Rennen, welches über die Startaufstellung des Hauptrennens am Sonntag entscheidet. Beide Rennen, bei denen der Fahrer einmal gewechselt werden muss gehen über eine Stunde.

Zeitplan Live-Streams Blancpain-GT-Series Nürburgring:
Freitag, 01.07.2016 ab 13:50 Uhr: Zweites Freies Training
Samstag, 02.07.2016 ab 08:55 Uhr: Qualifying
Samstag, 02.07.2016 ab 14:15 Uhr: Qualifying-Rennen
Sonntag, 03.07.2016 ab 14:00 Uhr: Hauptrennen

LIVE-STREAM



Das Qualifying-Rennen zum Nachschauen



Das Qualifying zum Nachschauen

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter