MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Silverstone

Sprint: King hält Ghiotto in Schach

Jordan King holte den Heimsieg im GP2-Sprintrennen von Silverstone; Regen in der Schlussphase sorgte für eine Extraportion Spannung.

Jordan King (Racing Engineering) hat sich seinen zweiten GP2-Sieg binnen einer Woche gesichert: Nach dem Sprintrennen in Spielberg gewann er auch in Silverstone das zweite Rennen. Der Brite konnte seine Pole Position (nach Platz acht im ersten Lauf) ausnutzen und kam knapp vor Luca Ghiotto (Trident) ins Ziel. Oliver Rowland holte mit Platz drei sein bereits zweites Podiumsresultat an diesem Rennwochenende.

Bereits am Start konnte sich King von der Pole aus etwas vom Rest des Feldes absetzen. Nobuharu Matsushita (ART) kam ebenfalls gut weg und übernahm hinter dem Briten die zweite Position; dahinter folgte Norman Nato (Racing Engineering). In der zweiten Runde drehte sich Sergey Sirotkin (ART) nach Berührung von Artem Markelov (Russian Time) mit einem Reifenschaden ins Aus. Die Rennleitung untersuchte die Situation, sprach aber keine Strafe aus.

An der Spitze geriet King in den ersten paar Runden durch Matsushita unter Druck, konnte diesem jedoch standhalten. Der Japaner musste bald abreißen lassen. Es folgten harte Zweikämpfe im Mittelfeld. Der Sieger des Samstagrennens, Pierre Gasly (Prema), fiel nach dem Start von Position acht auf zwölf zurück und musste sich durch das Feld kämpfen. Dessen Teamkollege Antonio Giovinazzi erwischte eine bessere Anfangsphase und fuhr von Rang sieben auf fünf nach vorne.

In Runde elf startete Luca Ghiotto von Platz fünf kommend seine Aufholjagd, die er mit einem Angriff auf Matsushita krönte. Auf Platz zwei liegend arbeitete er sich mit eindrucksvollem Tempo an King heran. Der Führende behielt aber die Nerven und konnte den Kampf um die Spitze für sich entscheiden. Der sicher geglaubte Sieg geriet jedoch in der vorletzten Runde noch einmal in Gefahr, denn die grauen Wolken über Silverstone begannen sich zu entleeren – in Runde 20 und 21 regnete es zum Teil recht stark, die Fahrer mussten ihre Geschwindigkeit stark drosseln.

In dieser Schlussphase kam es zu zahlreichen Positionswechseln im Mittelfeld: Sergio Canamasas, Marvin Kirchhöfer (beide Carlin), Gasly und Raffaele Marciello (Russian Time) kämpften um die verbleibenden Punkteränge. Matsushita beging bei schwierigen Bedingungen einen Fahrfehler bei Brooklands, den Oliver Rowland (MP) ausnützen konnte und sich damit auf die dritte Position setzte.

Noch schlimmer erwischte es Norman Nato, der seinen Boliden in der vorletzten Runde ins Kiesbett warf. Im strömenden Regen kam Ghiotto noch einmal näher an King heran, doch der Brite konnte den Sieg schlußendlich über die Ziellinie retten – 0,5 Sekunden vor dem Italiener. Rowland komplettierte das Podest mit bereits elf Sekunden Rückstand.

Die weiteren Piloten in den Top 10: Giovinazzi wurde Vierter, dahinter reihten sich Matsushita, Marciello, Gasly, Kirchhöfer, Canamasas und Nicolas Latifi (Dams) ein. In der GP2-Wertung konnte Rowland die Führung von Gasly übernehmen. Er hält bei 79 Punkten, dahinter folgen Giovinazzi mit 78, Gasly mit 74, Marciello mit 72 und Mitch Evans, der am Sonntag nur 13. wurde, mit 70 Punkten. Das nächste Rennwochenende findet von 22. bis 24. Juli auf dem Hungaroring statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Silverstone

Weitere Artikel:

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.