MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Ein Irrwitz

Wegen einer Reglementänderung, die Amateurfahrer ausschließen soll, darf der achtmalige Sieger Rob Huff nicht in Macau starten.

Mit acht Siegen ist WTCC-Pilot Rob Huff auf dem Stadtkurs von Macau der erfolgreichste Fahrer. In dieser Saison wollte der Brite mit einem vom Honda-WTCC-Einsatzteam JAS vorbereiteten Honda Civic TCR beim Saisonfinale der internationalen TCR-Serie (20. bis 23. November) als Gaststarter um den neunten Sieg auf dem Guia-Circuit kämpfen. Doch daraus wird nichts, denn Huff erhielt von den Organisatoren keine Starterlaubnis.

Grund dafür ist eine in diesem Jahr eingeführte Regeländerung. Demnach dürfen beim Tourenwagen-Rennen in Macau nur Fahrer starten, die in der laufenden Saison in einem von der FIA oder von einem nationalen Verband ausgerichteten internationalen oder regionalen Rennen mit Tourenwagen der 2,0-Liter-Turboklasse, wie sie in der TCR-Serie eingesetzt werden, teilgenommen haben und gewertet wurden.

Diese Regel, die eigentlich Fahrer ohne hinreichende Tourenwagen-Erfahrung vom berüchtigten Stadtkurs in der früheren portugiesischen Kolonie fernhalten soll, führt nun dazu, dass einer der besten Tourenwagenfahrer der Welt mit einem blutigen Anfänger gleichgestellt wird. Denn Huffs Honda Civic, den er in der WTCC fährt, hat einen 1,6-Liter-Turbomotor und erfüllt daher nicht die Anforderungen des Reglements.

Mit einem Gaststart in der chinesischen Tourenwagenmeisterschaft, die Ende November im Rahmen des WTCC-Rennens in Schanghai antrat, wollte Huff sich in letzter Minute noch die Startberechtigung sichern. Doch da es sich dabei nur um eine nationale Serie handelt, wurde der Start von den Organisatoren in Macau nicht anerkannt.

Auch Huffs frühere Einsätze im Honda Civic TCR, beispielsweise im vergangenen Jahr in Macau oder in diesem Jahr im Rahmen von Renntaxifahrten, konnten die Organisatoren nicht zu einer Ausnahmegenehmigung bewegen. So muss Huff nach elf Teilnahmen in Folge erstmals in Macau zusehen.

"Das ist sehr frustrierend und eine alberne Situation, von der ich so noch nicht gehört habe", sagt Huff gegenüber 'TouringCarTimes'. "Ich habe das Budget, ein Auto, einen Ingenieur, Mechaniker, Sponsoren, Hotels und Flüge sind schon gebucht, aber ich darf nicht starten. Das ist eine unglückliche Verkettung von Ereignissen."

Somit wird Huffs Teamkollege Tiago Monteiro der einzige WTCC-Fahrer sein, der in diesem Jahr beim Tourenwagen-Rennen in Macau an den Start gehen wird. Der Portugiese hatte sich die Startberechtigung mit zwei Starts in der TCR-Benelux-Serie erworben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden