MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lechner Racing eröffnet neues Headquarter

Während ihrer Karrieren als Profi-Rennfahrer feierten Robert und Walter Lechner zahlreiche Erfolge. Mit der Eröffnung des neuen Firmengebäudes in Thalgau bei Salzburg haben die beiden Unternehmer nun auch wirtschaftlich die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Nach 12 Monaten Bauzeit feierte das Team von Lechner Racing Mittwochabend die Eröffnung des neuen Headquarters, gemeinsam mit rund 150 Freunden, Partnern und Sponsoren. Darunter auch die österreichischen Formel 1-Aushängeschilder Alex Wurz und Toto Wolff, die auf dem Weg zum Formel 1-Grand Prix in Spielberg einen Boxenstopp in Thalgau einlegten.

Fotos: Lechner Racing

Nach 12 Monaten Bauzeit, 110 Tonnen Baustahl und 575 Kubikmeter verbautem Beton war es am Mittwochabend soweit: Lechner Racing eröffnete das neue Headquarter in Thalgau bei Salzburg. Und 150 geladene Gäste – darunter zahlreiche Freunde, Weggefährten, Geschäftspartner und auch Sponsoren, feierten mit.

Unmittelbar vor dem Motorsport-Highlight des Jahres – dem Formel 1-Grand Prix von Österreich – nahm sich auch die heimische Formel 1-Elite Zeit für eine Boxenstopp bei Lechner Racing. Mercedes Motorsportchef Toto Wolff und Le Mans-Sieger Alex Wurz erinnerten sich gemeinsam ORF-Formel 1-Experte Ernst Hausleitner an ihre Anfänge im Rennsport: Beide begannen ihre Karrieren in einem Formel-Fahrzeug von Lechner Racing.

Doch nicht nur die früheren, auch die aktuellen Lechner Racing-Piloten gaben Robert und Walter Lechner die Ehre: Die Einsatzpiloten in der ADAC Formel 4 Tommy Prining, Yannik Brandt und Michael Waldherr sowie Testpilot Richard Wagner.

„Es war seit jeher unser Ziel, alle unseren geschäftlichen und sportlichen Aktivitäten und Projekte unter einem Dach zu vereinen. Mit dem neuen Firmengebäude werden nun erstmals alle Bereiche unseres Unternehmens zusammengeführt und logistisch von einem Ort aus operieren“, so Robert Lechner anlässlich der Eröffnung des neuen Firmenstandorts in Thalgau. „Walter und ich werden in den nächsten Jahren sehr viel Zeit hier verbringen, darum haben wir darauf geachtet, dass wir uns sehr wohlfühlen – und ich glaube, das ist uns gelungen. Ich freue mich sehr, dass heute so viele Gäste gekommen sind, um mit uns zu feiern.“

„Ich möchte mich an dieser Stelle bei unserem Team und allen unseren Mitarbeiten für die Unterstützung während der letzten Tage und Wochen bedanken. Ihr habt einen tollen Job gemacht, ohne euch wäre unsere Eröffnung nicht möglich gewesen“, fügte Walter Lechner hinzu.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen