MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Alcañiz

Lowes ersetzt Smith auch in Aragonien

Bradley Smith ist nach wie vor nicht fit; Tech3-Teamchef Herve Poncharal ermöglicht dem Briten Alex Lowes ein drittes MotoGP-Rennen.

Fotos: Yamaha Racing

Tech3-Ersatzpilot Alex Lowes hat beim Grand Prix von San Marino die Ziellinie nicht zu sehen bekommen, doch der Sturz war nicht das Ende seines MotoGP-Abenteuer, denn auch in Aragonien wird er die Maschine von Bradley Smith bewegen. Smith ist nach wie vor nicht in der Lage, ein Rennwochenende zu bestreiten und wird vermutlich erst bei den Überseerennen zurückkehren.

Lowes hat in Misano gute Leistungen gezeigt, ärgerte sich nach dem Grand Prix aber über seinen Fahrfehler: "Ich bin nicht richtig ins Rennen gekommen. Ich habe einen kleinen Fehler gemacht und in Kurve eins das Vorderrad verloren. Es ist sehr schade, weil ich im Training einige Rennsimulationen gefahren bin und dabei ein gutes Tempo hatte. Ich bin immer schneller geworden. Abgesehen vom Rennen war das komplette Wochenende ermutigend. Ich habe die M1 mit jeder Runde besser verstanden", berichtet der Yamaha-Pilot.

"Ich war mit Alex in jedem Training und auch im Qualifying sehr zufrieden", betont Tech3-Teamchef Herve Poncharal. "Er leistet tolle Arbeit, und es tut mir leid, dass er gestürzt ist. Seine Leistung hat Yamaha Europe, Yamaha Japan und das Tech3-Team begeistert. Deshalb möchten wir diese Gelegenheit nutzen, um bekanntzugeben, dass Alex Lowes auch in Aragonien unser zweiter Fahrer sein wird."

"Wir freuen uns darüber und hoffen, dass eine weitere MotoGP-Teilnahme seine Karriere weiter voranbringen wird", merkt Poncharal an, der Lowes einen stressigen Terminkalender beschert. An diesem Wochenende steigt der Brite nach der langen Sommerpause der Superbike-WM wieder auf seine Yamaha R1 und versucht auf dem Lausitzring, die dominanten Kawasakis und Ducatis herauszufordern.

"Ich freue mich sehr, die Tech3-Yamaha auch in Aragonien fahren zu können und bin für diese Chance dankbar. Nun konzentriere ich mich aber erst einmal auf meine Arbeit in der Superbike-WM. Am Wochenende fahren wir auf dem Lausitzring. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich dank der MotoGP-Erfahrungen um das Podium kämpfen kann", so Alex Lowes.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Alcañiz

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben