MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Barcelona: Neues Teillayout bestätigt

Nach dem Todessturz von Luis Salom haben die Betreiber des Circuit de Catalunya reagiert und einen neuen Kurvenverlauf beschlossen.

Die Motorrad-WM musste in diesem Jahr ihren ersten Todesfall seit Marco Simoncelli in der Saison 2011 verkraften. Im zweiten freien Training für den Grand Prix von Katalonien verunglückte Moto2-Pilot Luis Salom im Juni bei einem Sturz in Kurve 12 tödlich. Das Rennwochenende auf dem Circuit de Catalunya wurde daraufhin zwar fortgesetzt, allerdings verwendete man fortan das Formel-1-Layout, das vor der Start-Ziel-Geraden eine Schikane nutzt; zudem gab es eine Änderung in Kurve 10.

Für die Saison 2017 wird die Strecke nun modifiziert: Zwar wird man in Kurve 10 auch weiterhin auf das Formel-1-Layout setzen, doch nach Kurve 13 ab sofort nicht mehr die vorhandene Schikane verwenden. Stattdessen wird dort eine zusätzliche Bremskurve angelegt, die vor der bereits existierenden abzweigt. Somit wird der Abstand zwischen den Kurven 13 und 14 geringer als bei der Vierradvariante.

Abgesehen von diesen beiden Änderungen bleibt das Layout des Kurses im Vergleich zur langjährigen Streckenführung der Motorrad-WM unangetastet. Der Neuentwurf wird eine Gesamtlänge von 4,652 Kilometern aufweisen. Zum Vergleich: Die Formel-1-Variante ist mit 4,655 km nur minimal länger. Die Umbauarbeiten sollten bereits im Jänner 2017 beginnen. Der nächste Grand Prix von Katalonien findet am 11. Juni statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle