MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross-WM: Bikernieki

Rückschlag: Solberg verpasst WRX-Finale

Vorteil für Mattias Ekström: Nach einer Disqualifikation im zweiten Vorlauf verpasst Titelrivale Petter Solberg die Finalläufe der Rallycross-WM in Lettland.

Foto: FIA World RX

Der Kampf um den Titel in der Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) ist bei der zehnten Saisonstation im lettischen Riga eskaliert. Nach einer Disqualifikation im zweiten Vorlauf verpasste Petter Solberg (Citroen) als 19. das Finale und wird damit in Lettland ohne WM-Punkte bleiben. Damit hat sein Titelrivale Mattias Ekström (Audi) die Chance, bei drittletzten WM-Lauf der Saison 2016 für eine Vorentscheidung im Kampf um die Fahrerkrone zu sorgen.

Das Duell der beiden Skandinavier war im zweiten Vorlauf hochgekocht. Dort waren Ekström und Solberg mehrmals aneinander geraten und hatten dabei nach Ansicht der Sportkommissare die Grenze des sportlich fairen überschritten. Während Ekström aber mit einer Verwarnung davon kam, wurde Solberg die schwarze Flagge gezeigt, da er Ekström nach Einschätzung der Rennleitung bei einem Überholmanöver von der Bahn gedrängt habe.

Nach dieser Nullnummer reichten Solberg in den Vorläufen drei und vier die Plätze 14 und acht nicht mehr aus, um das Halbfinale zu erreichen. Fünf Punkte fehlten dem zweimaligen WRX-Champion zu Platz 16, auf dem Gymkhana-Star Ken Block (Ford) als Letzter ins Halbfinale einzog.

Sieger der Qualifikation war Volkswagen-Pilot Johann Kristoffersson, der sich vor Andreas Bakkerud (Ford), Timmy Hansen (Peugeot), Ekström, und Sebastien Loeb (Peugeot) durchsetzte. Einen Achtungserfolg erzielte Timo Scheider. Bei seinem zweiten Saisonstart im SEAT Ibiza des deutschen Teams Münnich zog der zweimalige DTM-Champion als Achter nach den Vorläufen souverän in das Halbfinale ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallycross-WM: Bikernieki

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM: Sorgt Titel-Neunkampf für Crashgefahr?

"Für sechs heißt es alles oder nichts"

Wieso der Neunkampf um den DTM-Titel vor allem am Samstag dafür sorgen könnte, dass manche Piloten zu viel Risiko nehmen: Erinnerungen an 2022 werden wach