MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Mexiko-Stadt

Manor ändert seinen LMP2-Fahrerkader

Neue Teamkollegen für Jean-Éric Vergne: Tor Graves und Jonathan Hirschi müssen ihre Cockpits für Ben Hanley und Matthew Rao räumen.

Vor dem Start der Überseerennen der Langstrecken-WM 2017 in Mexiko-Stadt hat das britische LMP2-Team Manor seinen Fahrerkader auf zwei Positionen verändert: Die Briten trennen sich mit sofortiger Wirkung von Tor Graves und Jonthan Hirschi. Neu ins Team kommen Matthew Rao, der durch die Reduzierung des Programms von Alpine auf nur noch ein Fahrzeug ohne Cockpit war, sowie Ben Hanley, der bei seinen Einsätzen mit G-Drive und TDS überzeugen konnte.

Graves war im Oreca-Gibson bisher nicht immer unter den schnellsten, während Hirschi durch einen unfassbaren Fehler im freien Training auf dem Nürburgring in Ungnade gefallen ist, als der Schweizer nicht nur unter roter Flagge überholt hatte, sondern beim Hantieren mit dem 'Pit Speed Limiter' auch noch in den Ford GT von Stefan Mücke gekracht und selbst im Kiesbett gelandet war. Für das Rennen in Deutschland erhielt der Rennstall dafür eine "Stop and Go"-Strafe über gleich sieben Minuten.

Während im Manor mit der Startnummer 24 neben Jean-Éric Vergne komplett neues Personal zum Einsatz kommt, bleibt das Trio im Schwesterauto mit der Startnummer 25 unverändert. In Mexiko wird Lokalmatador Roberto González gemeinsam mit Ex-Formel-1-Pilot Vitaly Petrov und dem Schweizer Simon Trummer agieren. Auch bei der Besetzung der 24 weiteren verbliebenen Autos wird es beim fünften Rennen der WM-Saison 2017 keine Neuerungen geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar