MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

ByKolles: Drei-Tages-Test mit neuen Fahrern

Das ByKolles-Team bereitet sich weiter auf die WEC-"Supersaison" 2018/19 vor: Bei einem drei Tage langen Test bekamen junge Fahrer eine Chance.

Der Enso CLM P1/01 des ByKolles-Teams hat einen intensiven Test im Motorland Aragon hinter sich gebracht. Beim Vorbereitungstest auf die WEC-"Supersaison" 2018/19 wurden neue Fahrer getestet und Zuverlässigkeitsfahrten vorgenommen. An drei Tagen lief der Cosworth-befeuerte LMP1-non-hybrid ohne nennenswerte Probleme.

Neben den Stammfahrern James Rossiter und Oliver Webb nahmen Tom Dillmann aus Frankreich (Meister der Formel V8 3.5 von 2016), der Italiener Edoardo Liberati (Meister der GT Asia 2016) und der Kanadier Mikael Grenier (Meister der Lamborghini Super Trofeo von 2017). Aus den Bildern geht außerdem hervor, dass ByKolles noch mit der alten Aerodynamik aus der Saison 2017 gefahren ist. Für die Saison 2018 dürfen LMP1-non-hybrids den Heckflügel verbreitern.

ByKolles-Rennchef Boris Bermes verlässt Aragon mit einem guten Gefühl: "Wir sind mit den Fortschritten hinsichtlich Performance und Zuverlässigkeit zufrieden. Alle Fahrer haben einen soliden Job gemacht. Wir freuen uns, dass unser Team Anlaufpunkt für solch konkurrenzfähige, junge Fahrer ist.

ByKolles wird zur WEC-"Supersaison" zurückkehren. Ursprünglich sollten sogar zwei Enso CLM P1/01 antreten, später wurden die Pläne auf ein Fahrzeug zurückgeschraubt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse