MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Kommt der Silicon-Valley-Grand-Prix?

Ein Geschäftsmann hat Pläne für einen zweiten US-Grand-Prix in Kalifornien gezeigt: Für den "Großen Preis von Silicon Valley" gibt es prominente Unterstützung.

Bekommt die Formel 1 bald einen "Großen Preis von Silicon Valley"? Bekanntlich möchte Formel-1-Eigentümer Liberty Media gerne in Zukunft einen zweiten US-Grand-Prix neben dem Rennen auf dem Circuit of the Americas in Austin ausrichten. Bislang war immer von sogenannten "Destination Cities" wie Las Vegas oder New York die Rede, doch laut amerikanischen Medienberichten gibt es Pläne für einen neuen Kurs in einer Gemeinde mit weniger als 2.000 Einwohnern.

Geschäftsmann William Yao hat dem Bezirk San Benito in Kalifornien jüngst Pläne für eine neue Motorsport-Anlage in San Juan Bautista vorgestellt, auf dem der "Silicon-Valley-Grand-Prix" ausgetragen werden soll. Die Anlage mit dem Namen Motor Technology Center of Excellence würde neben einer Strecke auch ein Hotel, ein Kongresszentrum und Luxus-Eigentumswohnungen beinhalten.

Zwar gibt es mit der berühmten Strecke von Laguna Seca bereits einen existierenden Kurs, der nur rund 40 Autominuten entfernt liegt, doch laut Yao habe er bereits die Unterstützung von Tavo Hellmund, dem Geschäftsführer des Circuit of the Americas, sowie von Streckendesigner Hermann Tilke. "Mit Tavo Hellmund und Tilke an Bord haben wir das Projekt schon komplett überprüft und aufgeschlüsselt", sagt er laut Racer. "Der komplette Kurs könnte einfach je nach Bedarf neu konfiguriert und dem jeweiligen Event angepasst werden."



Natürlich ist man sich bei den Verantwortlichen bewusst, dass die Formel 1 und die USA in ihrer Geschichte keine ganz glückliche Beziehung zueinander hatten, doch er ist überzeugt davon, dass sein Projekt nicht das gleiche Schicksal wie Indianapolis Co. teilen werden: "Obwohl wir andere Versuche in den USA aufgrund von schlechter Planung haben scheitern sehen, sieht es nicht so aus, als wäre das beim 'Silicon-Valley-Grand-Prix' auch der Fall", so Yao.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat