MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

„Formel E wäre ein Event für die gesamte Schweiz“

Die Formel E erobert nicht nur die Großstädte – auch die Schweiz möchte nach Aufhebung des Rundstreckenverbots ein Rennen abhalten…

Foto: Formel E

Dass die Schweizer etwas langsam sind, wird ihnen landläufig ja gerne nachgesagt, doch in Sachen Formel-E-Rennen trifft das sogar in gewisser Weise zu. Schon 2015 soll Lugano einen Vertrag mit Formel-E-Boss Alejandro Agag geschlossen haben, um in der zweiten Saison der Elektrorennserie noch in den Kalender zu rutschen, passiert ist dann aber lange nichts.

Dabei hatte man im Frühjahr 2015 bereits mit einer Gesetzesänderung erwirkt, dass Motorsport in der Schweiz nach 60 Jahren nicht mehr grundsätzlich verboten ist - zumindest nicht für Elektrofahrzeuge. Nun unternimmt das Land die nächsten Bemühungen, um die Formel E in die Schweiz zu holen: Geplant ist ein ePrix in Zürich, der schon im kommenden Jahr stattfinden könnte.

"Ich schätze die Chance für ein Formel-E-Rennen in Zürich weiterhin als ziemlich hoch ein", betont Roger Tognella, Präsident von E-Mobil Züri und Delegierter des Verwaltungsrats der ePrix Zürich AG, gegenüber der deutschsprachigen Formel E-Website. Man habe bereits viele Politiker auf seiner Seite, zudem war im Januar eine Delegation der Meisterschaft in Zürich, um die Machbarkeit eines ePrix dort zu evaluieren - Pläne für einen Kurs existieren ebenfalls seit 2015.

Dieser soll in einem Bereich liegen, in dem vor allem viele Büroräume und wenige Anwohner angesiedelt sind - logistische Probleme und Störungen treten daher in den Hintergrund. "Zudem hätten wir direkt am Zürichsee direkt eine Kulisse wie in Monaco", so Tognella, der glaubt, dass der Event eine bessere Resonanz als das deutsche Pendant in Berlin erzielen wird. "Die Formel E wäre ein Event für die gesamte Schweiz - nicht nur für eine Stadt."

Auch noch weiter südlich gehen die Pläne für einen ePrix voran: In Rom, wo Formel-E-Boss Alejandro Agag am Montag ebenfalls zu Gast war, möchte man ebenfalls ein Formel-E-Rennen austragen. Zwar gab es laut italienischen Medien bislang starke Proteste der Anwohner, dennoch möchte Bürgermeisterin Virginia Raggi den ePrix im EUR-Distrikt unbedingt durchführen. Ein geplantes Formel-1-Rennen in der Innenstadt scheitere bereits vor einigen Jahren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest