MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Isle of Man-TT: News

McGuinness fällt verletzungsbedingt aus

Kein TT-Start: John McGuinness zieht sich bei seinem Crash beim North West 200 eine komplizierte Beinverletzung und mehrere Brüche zu - Honda sucht Unfallursache.

Fotos: Honda

John McGuinness wird in diesem Jahr nicht auf der berühmten Isle of Man antreten. Das Honda-Team gibt nach dem schweren Trainingsunfall am Donnerstag beim North West 200 Auskunft über die Verletzungen des 45-jährigen Briten. McGuinness war während des Superbike-Qualifyings in Primrose Hill gestürzt und wurde sofort nach Belfast ins Krankenhaus gebracht. McGuinness hat sich eine komplizierten Bruch des rechten Unterschenkels zugezogen.

Aufgrund der Schwere dieser Verletzung konnte keine Platte eingesetzt werden. Stattdessen will man am Samstag das Bein von außen stabilisieren. Zusätzlich hat sich McGuinness vier Rückenwirbel gebrochen sowie drei Rippen. Diese Verletzungen werden mit einem Korsett stabilisiert. McGuinness wird es bis zu sechs Wochen tragen müssen. Er wird auch noch die komplette nächste Woche im Krankenhaus verbringen.

Damit ist klar, dass ein Start bei den TT-Rennen nicht möglich ist, denn die Veranstaltung findet vom 27. Mai bis 9. Juni statt. Teammanager Jonny Twelvetrees sagt: "Leider hat der Unfall von John zu einer schweren Verletzung seines rechten Schien- und Wadenbeins geführt. Das ist ein schwerer Rückschlag für John und unser Team, aber er ist guten Mutes und befindet sich im Royal Victoria Hospital in guten Händen."

Das Team zieht auch seine Motorräder beim North West 200 in den Klassen Superstock und Superbike zurück. Die Veranstalter haben dem Team auch McGuinness' Honda übergeben. "Wir müssen jetzt genau herausfinden, was passiert ist", so Twelvetrees. "Wir werden daheim in Louth das Motorrad analysieren und uns dann für den nächsten Test in Castle Combe sammeln, bevor wir auf die Isle of Man fliegen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Isle of Man-TT: News

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM