MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motocross-ÖM: Oberdorf

Grande Finale der Motocross-ÖM 2017

Das Duell um den Meistertitel in der MX-Open-ÖM wird zwischen den beiden KTM-Fahrern Petr Smitka und Roland Edelbacher entschieden.

Fotos: Melanie Laebe, www.motocross-öm.at

Der Motocross Verein Oberdorf wird am Sonntag, dem 22. Oktober, das Finale der Motocross-ÖM 2017 austragen. Ursprünglich für den 17. September angesetzt, musste dieser Termin witterungsbedingt abgesagt werden. "Leider hat uns am 17. September der Regen einen Strich durch unsere geplante ÖM-Veranstaltung gemacht. Wir konnten noch für heuer einen Ersatztermin finden und freuen uns nun auf die Finalläufe aller ÖM-Klassen am 22. Oktober in Oberdorf", sagt Christoph Lackner vom MCV Oberdorf.

Im Bezirk Oberwart geht es noch um die Titelentscheidung in der MX-Open-Staatsmeisterschaft. Mit Petr Smitka (CZE) und Roland Edelbacher (NÖ) kämpfen zwei KTM-Fahrer um den Meistertitel in der Königsklasse. Beim letzten Rennen in Großhöflein konnte jeder der beiden Titelanwärter einen ÖM-Lauf gewinnen, das Duell geht also ins große Finale. Smitka bringt allerdings einen Vorsprung von 30 Punkten mit nach Oberdorf, doch Edelbacher hat schon in Großhöflein im Interview angekündigt, dass das Duell bis zur Ziellinie im zweiten Lauf gehen wird: "Abgerechnet wird der Titel erst nach dem zweiten Lauf in Oberdorf, und bis dahin werde ich alles versuchen und natürlich mein Bestes geben."

Neben dieser großen Titelentscheidung geht es natürlich auch noch um die wichtige Tageswertung des letzten ÖM-Renntages 2017 und um die Top-5-Plätze in der Endwertung der MX-Open-Staatsmeisterschaft.

MX-Open-ÖM-Zwischenwertung:

1. Petr Smitka (KTM) .. 392 Punkte
2. Roland Edelbacher (KTM) ... 362 Punkte
3. Manuel Obermair (Husqvarna) ... 284 Punkte
4. Michael Staufer (KTM) ... 281 Punkte
5. G. Schmidinger (Husqvarna) ... 261 Punkte

In der MX2-Kategorie steht mit Roland Edelbacher (KTM) der Staatsmeister 2017 bereits fest. In Oberdorf wird aber noch der Vizetitel in dieser Klasse entschieden. Drei Fahrer haben noch eine Chance darauf: Alexander Banzirsch (Husqvarna) als aktuell Zweiter mit 315 Punkten, Markus Rammel (Yamaha) als derzeit Dritter mit 289 Zählern sowie der Tiroler Manuel Perkhofer (KTM) mit 281 Punkten in der Zwischenwertung. Auch bei den Finalläufen der MX2-ÖM sind wieder besonders spannende Rennen zu erwarten, denn neben dem Vizetitelkampf geht es auch um die Laufsiege und den Tageserfolg.

MX2-ÖM-Zwischenwertung:

1. Roland Edelbacher (KTM) ... 461 Punkte
2. Alex Banzirsch (Husqvarna) ... 315 Punkte
3. Markus Rammel (Yamaha) ... 289 Punkte
4. Manuel Perkhofer (KTM) ... 281 Punkte
5. Rudolf Plch (Kawasaki) ... 250 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Motocross-ÖM: Oberdorf

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder