MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

MotoGP bleibt bis 2020 in Silverstone

Das Rätselraten um den Motorrad-Grand-Prix von Großbritannien ist beendet - Die MotoGP bleibt in den nächsten drei Jahren in Silverstone.

Fotos: Michelin

Im vorläufigen MotoGP-Kalender für die Saison 2018 war der Austragungsort für den Grand Prix von Großbritannien noch offen. Der 26. August war bereits als Termin fixiert. Unklar war, ob Silverstone oder Donington Park die Austragungsrechte bekommen würde. Nachdem im Sommer feststand, dass der Circuit of Wales nicht gebaut wird, löste MotoGP-Promoter Dorna den langfristigen Ausrichtervertrag mit dem Circuit auf. Seither gab es Verhandlungen mit Silverstone und Donington.

Schließlich bleibt der Grand Prix in Silverstone, wo die Königsklasse schon seit 2010 ununterbrochen gastiert. In den vergangenen Jahren wichen die Promoter des Circuit of Wales mangels eigener Strecke zum Home of British Motor Racing nach Northamptonshire aus. Nun wurde die Zukunft gesichert. Die Dorna gab bekannt, dass man einen Dreijahresvertrag mit Silverstone abgeschlossen hat.

"Silverstone ist eine legendäre britische Strecke", betont Dorna-Boss Carmelo Ezpeleta die Bedeutung der Rennstrecke. "Deswegen sind wir natürlich zufrieden, dass wir weiterhin auf diesem Kurs fahren werden. Großbritannien ist für uns ein wichtiger Markt und muss im MotoGP-Kalender bleiben." Mit dem "British-Talent-Cup" will man auf der Insel auch den Nachwuchs fördern. "Wir wollen den Fans noch mehr Action an einem Wochenende bieten", so Ezpeleta. "Ich bin mir sicher, dass sich die Fans freuen, dass Silverstone die nächsten drei Jahre im Kalender bleibt."

Der Formel-1-Vertrag wurde vorzeitig beendet, die Königsklasse auf vier Rädern wird 2019 zum vorerst letzten Mal in Silverstone gastieren. Die MotoGP ist nun für die Jahre 2018, 2019 und 2020 fix. "Viel Zeit und Geld wurde in den vergangenen Jahren für die MotoGP-Fans investiert", sagt Silverstone-Manager Stuart Pringle. "Deswegen freuen wir uns natürlich, dass wir einen Vertrag bis 2020 abgeschlossen haben. Motorradrennen sind genauso wie Automobilrennen ein Teil der Silverstone-Geschichte." Außerdem will man im nächsten Jahr besondere Familientickets anbieten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport