MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Silverstone kämpft gegen Donington

Silverstone ist seit 2010 Gastgeber für die MotoGP: Im provisorischen Kalender für 2018 fehlt die Strecke in Northamptonshire aber noch.

Fotos: Michelin

Aktuell verhandelt Promoter Dorna für das Rennen 2018 noch mit Silverstone, aber - zum Leidwesen der Silverstone-Betreiber - auch mit Donington Park. "Wir lieben den Motorrad-Grand-Prix-Sport und wir haben hart dafür gearbeitet, um Silverstone in der Bike-Gemeinde als großartige Strecke für Motorradrennen zu etablieren", sagte der Geschäftsführer der Strecke, Stuart Pringle.

"Wir haben großen Wert darauf gelegt, den Fans ein schönes Erlebnis zu ermöglichen und sind dafür mit Loyalität belohnt worden", erklärte er. "Die Hochgeschwindigkeitscharakteristika von Silverstone haben uns schnelle und wilde MotoGP-Rennen beschert. Wir sind sehr daran interessiert, sie zu behalten."

Pringle weiß zwar um die Möglichkeit, dass Silverstone den Kürzeren gegenüber Donington ziehen könnte, aber: "Ich denke, die Dorna weiß, dass wir sehr gut arbeiten und das acht Jahre lang auch getan haben", betonte er. "Wir haben nichts getan, das sie verärgert hätte."

Donington wurde vor Kurzem von Jonathan Palmer's MotorSport Vision übernommen und Pringle geht davon aus, dass die Strecke in Leicestershire von dieser Übernahme profitieren werde. "Es gibt aber verschiedene Dinge, die noch geschehen müssen, bevor sie das Event veranstalten können."

Nach den Diskussionen um die Zukunft der Formel 1 in Silverstone betonte Pringle auch, die Verhandlungen mit der Dorna um die MotoGP hätten damit nichts zu tun. "Das ist eine total andere Sache. Es gilt aber auch dafür, dass wir nur Gebühren zahlen, die angemessen sind und mit denen wir auch einen Gewinn machen können."

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM