MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Tom Lüthi steigt in die MotoGP-WM auf

Der Schweizer Thomas Lüthi wird in der MotoGP-WM-Saison 2018 neben Franco Morbidelli auf einer Kunden-Honda für Marc VDS antreten.

Foto: Sascha Wenninger, CC BY-SA 2.0

Tom Lüthi wird in der kommenden Saison für das belgische Marc-VDS-Team in der MotoGP-WM antreten. Nach elf Jahren in der mittleren Kategorie (250 cm³ bzw. Moto2) gelingt dem Schweizer, der am 6. September seinen 31. Geburtstag feiern wird, somit doch noch der lange ersehnte Aufstieg in die Königsklasse.

"Ich freue mich unglaublich über die Chance, die ich mit dem Wechsel ins Marc-VDS-Team erhalte. Damit geht mein Traum vom Aufstieg in die MotoGP-Klasse in Erfüllung", ist Thomas Lüthi begeistert. "Diesen Schritt zu gehen und dabei die Unterstützung eines so gut aufgestellten und professionellen Teams zu haben ist großartig." Dafür bedanke er sich sowohl bei Marc VDS als auch bei seinem jetzigen Moto2-Team.

"Sie haben mir meine Erfolge der vergangenen Jahre ermöglicht, mit ihnen konnte ich im vergangenen Jahr Vizeweltmeister werden und kämpfe dieses Jahr um dem WM-Titel. Sie haben mir den Weg zur MotoGP mit toller Zusammenarbeit und Unterstützung geebnet, und ich freue mich sehr darauf, diese Saison mit ihnen erfolgreich zu Ende zu bringen", so Lüthi.

"Es gab einige Optionen, als wir uns für einen Fahrer für die Saison 2018 umgeschaut haben", kommentiert Marc-VDS-Teambesitzer Marc van der Straten, der unter anderem auch mit dem Deutschen Stefan Bradl verhandelt hatte. "Die Wahl fiel einstimmig auf Thomas Lüthi, obwohl er ein MotoGP-Rookie sein wird. Er ist ein ehemaliger 125er-Weltmeister und hat über sieben Jahre in der Moto2 unglaublich konstante Leistungen gezeigt."

"Platz sechs in der Saison 2013 war das einzige Jahr, in dem er die Top 5 verfehlt hat. Er war in der mittleren Kategorie ständig einer unserer Gegner. Das hat sich auch in diesem Jahr nicht geändert. Durch seine Konstanz ist er ein ernstzunehmender Gegner, was den Kampf um den Titel angeht", betont van der Straten, wenngleich sein Fahrer Franco Morbidelli, der den MotoGP-Vertrag für 2018 bereits in der Tasche hatte, die Moto2-WM souverän anführt.

"Tom passt gut zu unserem Team. Ich bin froh und stolz, ihn in der Marc-VDS-Rennfamilie begrüßen zu dürfen", merkt van der Straten an, der neben 2018er-Rookie Morbidelli ursprünglich einen Fahrer verpflichten wollte, der bereits Erfahrung in der MotoGP-Kategorie hat.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden