MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Troy Bayliss: Comeback mit 48 Jahren

Im reifen Alter von 48 kehrt Troy Bayliss in den Rennsport zurück: Er will 2018 die australische Superbike-Meisterschaft bestreiten.

Troy Bayliss wird 2018 in den Rennsport zurückkehren. Der dreifache Superbike-Weltmeister will in seiner Heimat Australien die komplette Saison der dortigen Superbike-Meisterschaft in Angriff nehmen. Somit wird er im Alter von 48 Jahren noch einmal in den Sattel steigen. Bayliss wird für das Team DesmoSport, das er gemeinsam mit Ben Henry besitzt, eine Ducati 1299 Panigale R bewegen; sein Sohn Oliver wird parallel seine zweite volle Saison in der australischen Supersport-300-Meisterschaft absolvieren.

Es wird Bayliss´ erste komplette Saison, seit er Ende 2008 als neuer Weltmeister aus der Superbike-WM zurückgetreten ist. Er war zuletzt Anfang 2015 in der Superbike-WM aktiv und hat damals die ersten beiden Wochenenden in Australien und Thailand bestritten. Eigentlich dachte Bayliss schon im vergangenen Jahr darüber nach, den damals verletzten Callum Spriggs in der australischen Serie zu vertreten, wollte dann aber doch die neue Saison abwarten.

Für Bayliss wird es eine Rückkehr zu seinen Wurzeln sein. Schon bevor er nach Europa kam, war er in der Superbike-Meisterschaft von Australien gefahren. 1996 wurde er Dritter und 1997 Zweiter; es gibt also noch eine offene Rechnung. "Ursprünglich wollte ich einen jungen Fahrer sehen, aber nachdem ich das Motorrad gefahren bin, hatte ich das Gefühl, dass ich selbst fahren und versuchen sollte, den australischen Superbike-Titel zu gewinnen", sagte der einmalige MotoGP-WM-Laufsieger zur Motivation hinter seinem Vorhaben.

Die Meisterschaft besteht aus sieben Rennveranstaltungen; los geht es Ende Februar auf Phillip Island im Rahmenprogramm der Superbike-WM. "Ich muss noch an meiner Fitness arbeiten, aber nach den Testfahrten und meinem Auftritt beim Motorsportfestival in Adelaide fühle ich mich für die Aufgabe bereit", ist Bayliss überzeugt. Er wird der älteste Fahrer im Feld sein. Sollte er tatsächlich die Meisterschaft gewinnen, wäre Bayliss der weltweit älteste Titelgewinner einer nationalen Superbike-Meisterschaft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt