MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Fuji 2018: Ginetta mit einem Auto zurück

34 Autos sollen die 6 Stunden von Fuji Anfang Oktober aufnehmen - Die Starterliste offenbart die Rückkehr von TRS-Manor-Ginetta.

Nach der Abwesenheit bei den 6 Stunden von Silverstone 2018 kehrt das LMP1-Team von Ginetta in Japan zurück in die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Die TRSM-Mannschaft hatte Silverstone ausgelassen, nachdem die Ginetta G60-LT-P1 von Mecachrome- auf AER-Motoren umgerüstet wurden.

Oliver Rowland, Alex Brundle und Michael Simpson sind auf dem Fahrzeug 10 seit seinem schweren Unfall in Spa-Francorchamps fahren. Der Brasilianer ersetzt Renger van der Zande, der das zeitgleich stattfindende Petit Le Mans absolviert.

ByKolles hat seine Fahrerpaarung noch nicht vervollständigt und bislang nur Stammfahrer Oliver Webb genannt; in Silverstone kam Rene Binder zum Einsatz. Bei SMP Racing kehrt Matewos Issaakjan ins Cockpit zurück, nachdem er in Silverstone nach Fahrfehlern in Spa und Le Mans ausgesetzt hat.

Durch die Terminüberschneidung mit dem DTM-Saisonfinale in Hockenheim fehlen Loic Duval in der LMP2-Kategorie, der bei TDS Racing durch Jean-Eric Vergne ersetzt wird, und Augusto Farfus. Seinen Platz im MTEK-BMW #82 in der GTE Pro übernimmt Tom Blomqvist. Auch in der GTE Am gibt es kleine Wechsel: Thomas Preining ersetzt Alex Davison bei Gulf Racing, während Khaled Al-Qubaisis Platz bei Proton aktuell mit "tba" gekennzeichnet ist.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist