MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Kvyat wird dritter Fahrer bei Ferrari

Der Russe Daniil Kvyat heuert als Entwicklungs- und Ersatzpilot für Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel bei der Scuderia Ferrari an.

Ferrari hat die Verpflichtung von Daniil Kvyat als Entwicklungsfahrer verkündet. Der Russe, der nach schwankenden Leistungen bei Red Bull Racing bzw. der Scuderia Toro Rosso aussortiert worden war, wird dritter Mann hinter Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel im Formel-1-Fahrerkader des Werksteams aus Maranello.

Kvyat, dem von seinen Förderern immer wieder Talent bescheinigt wurde, wollte zunächst bei Williams als Teamkollege von Lance Stroll unterkommen. Phasenweise galt der Russe als Favorit auf die Massa-Nachfolge, ehe ihn sein Landsmann Sergey Sirotkin aus dieser Rolle verdrängte; Sirotkin dürfte dank eines Sponsorenpakets von rund 20 Millionen Euro nächste Woche bei Williams bestätigt werden.

Daniil Kvyat soll bei Ferrari viel Arbeit im Simulator erledigen; ob auch Freitags- oder Testeinsätze geplant sind, ist derzeit noch nicht bekannt. Kvyat wechselte 2014 in die Formel-1-WM, nur ein Jahr später erfolgte der Aufstieg von Toro Rosso ins A-Team des Getränkeherstellers, wo man den Russen als Nachfolger von Sebastian Vettel installierte. Vor dem Grand Prix von Spanien 2016 erfolgte die Rückversetzung zu Toro Rosso, gegen Ende der Saison 2017 verlor er dann auch dieses Cockpit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.