MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: Le Castellet

Nyck de Vries gewinnt Sprintrennen

McLaren-Junior Nyck de Vries erobert mit starken Überholmanövern den Sieg im Formel-2-Sprintrennen in Le Castellet - Aufholjagd von Norris.

Prema-Pilot Nyck de Vries feierte beim Sprintrennen der Nachwuchsserie Formel 2 in Le Castellet (Frankreich) seinen ersten Saisonsieg. Louis Deletraz (Charouz) und Luca Ghiotto (Campos) fuhren als Zweiter und Dritter auf das Podest.

Die Probleme mit dem neuen Formel-2-Auto setzten sich schon vor dem Start bei einigen Fahrern fort. Samstagsieger George Russell (ART) und Nirei Fukuzumi (Arden) würgten ihren Motor schon beim Vorstart ab und mussten in die Boxengasse geschoben werden. Für eine kuriose Situation sorgte Jack Aitken (ART), der sich am Ende der Aufwärmrunde in der Zielkurve drehte und ebenfalls in die Boxengasse geschoben wurde.

Artjom Markelow (Russian Time) sowie das MP-Duo Ralph Boschung und Roberto Merhi blieben beim Rennstart stehen. Technische Probleme gab es im Laufe des Rennens auch bei Sean Gelael (Prema) und Tadasuke Makino (Russian-Time). Schon beim Start kam Pole-Mann Makino nicht gut weg und verlor einige Positionen. Nicholas Latifi (DAMS) übernahm vor Deletraz und de Vries die Führung.

Deletraz hielt den Druck auf Latifi von Beginn an hoch und überholte den DAMS-Fahrer schließlich in der Mistral-Schikane. Zwei Runden später ging auch de Vries an Latifi vorbei. Zu diesem Zeitpunkt war der McLaren-Junior der schnellste Mann auf der Strecke. Deletraz' Vorsprung von rund zweieinhalb Sekunden war rasch aufgeholt. In Runde elf klebte de Vries schon am Heck von Deletraz.

De Vries überholt Deletraz

In Runde 13 machte de Vries schließlich vor der Mistral-Schikane sein Manöver und schnappte sich die Führung. Von da an fuhr der Niederländer auf und davon und holte sich mit knapp zehn Sekunden Vorsprung den Sieg. "Wir hatten schwierige Zeiten", denkt de Vries an seine bisherige Saison. "Gestern blieb ich auf der Strecke und versuchte mich aus Problemen herauszuhalten. Wir wussten, dass wir in einer Position sind, um für den Sieg zu kämpfen. Meine Pace war immer gut, also war es nur eine Frage der Zeit.

Deletraz konnte Platz zwei noch gegen Ghiotto verteidigen, der ebenfalls ein gutes Rennen zeigte. Auch Ghiotto konnte Latifi überholen und zu Deletraz aufschließen. Auf der Ziellinie trennte das Duo nur zwei Zehntelsekunden. So wie im Hauptrennen am Samstag kletterte Ghiotto als Dritter auf das Podest. Dahinter verteidigte Antonio Fuoco (Charouz) den vierten Platz.

Aufholjagd von Lando Norris

Ein kampfstarkes Rennen zeigte Lando Norris, der nach dem Start an der neunten Stelle fuhr. Zunächst überholte er Günther, bevor er seinen Carlin-Teamkollegen Sergio Sette Camara einholte. Norris erster Überholversuch an Sette Camara endete mit einem Fehler in Kurve 8, denn er rutschte neben die Strecke. In der nächsten Runde klappte es und Norris überholte den Brasilianer wieder in Kurve acht und sicherte sich den fünften Platz

Anschließend hatte Norris noch drei Runden Zeit, um auch noch Fuoco zu schnappen. Aber der Ferrari-Junior überholte seinerseits den strauchelnden Latifi. Dieser wurde am Ende hinter Alexander Albon (DAMS), der von Platz 17 eine tolle Aufholjagd zeigte, nur Achter. Die Top 10 rundeten Santino Ferrucci (Trident) und Roy Nissany (Campos) ab.

In der Gesamtwertung führt nun Norris mit 104 Punkten vor Russell, der 91 Zähler auf dem Konto hat. De Vries und Albon sind mit je 73 Punkten auf dem dritten Platz. Günther ist auf Platz 15 der Gesamtwertung zu finden. Die nächsten Formel-2-Rennen finden bereits am kommenden Wochenende auf dem Red-Bull-Ring in Österreich statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: Le Castellet

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen