MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT4 Central European Cup

Nic Schöll als GT4-Edelhelfer

Der junge Österreicher wird dabei seinen niederländischen Teampartner Rob Severs von Allied Racing unterstützen, um noch die Meisterschaft zu gewinnen.

Foto: Petr Fryba

Der 17-jährige Wiener Nic Schöll wird am Wochenende 6./7. Oktober beim Saisonfinale des GT4 Central European Cup auf dem niederländischen Dünenkurs in Zandvoort nicht als Amateur starten. Er wird vielmehr in der Pro-Am Wertung versuchen, seinem niederländischen Teampartner Rob Severs zu helfen, noch entscheidend in den Titelkampf einzugreifen.

Das deutsche Allied Racing Team wird für Severs /Schöll wieder den bewährten Porsche Cayman in Zandvoort einsetzen und hofft in den beiden Einstundenrennen mit Pflichtboxenstopp, die notwendigen Punkte einzufahren.

Derzeit liegt Rob Severs als Dritter in der Gesamtwertung 12 Punkte hinter der Führenden Schweizerin Marylin Niederhauser (KTM) und 10 Punkte hinter dem Deutschen Benjamin Mazatis (KTM), ex aequo mit dem Finnen Ilmari Korpivarra (KTM).

Die Aufgabe von Nic Schöll ist es seinen Teampartner Severs in der Form zu unterstützen, dass er sein Qualifying bestmöglich erledigt und in den beiden Einstunden-Rennen mit einem sehr guten Rennspeed bis zum Wechsel an Severs oder nach dem Wechsel von Severs sehr gute Resultate erreicht.

„Leider kenne ich den Rundkurs von Zandvvort als einziger Fahrer unseres Teams noch nicht. Ich habe mich aber in Anbetracht der Situation, Rob entscheidend helfen zu können, bestens auf der Playstation darauf vorbereitet. Für mich ist es eine sehr coole Strecke, die rein fahrerisch sehr anspruchsvoll erscheint. Ich freue mich auf diese Aufgabe und hoffe, dass ich mithelfen kann, dass erstens unser Team die Möglichkeit hat in den Spitzenkampf einzugreifen und dass vor allem Rob als Lokalmatador die Chance hat, in Zandvoort in letzter Minute noch erfolgreich zu sein“, erklärte der Rookie.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war