
Motorrad-WM: News | 11.09.2018
Dani Pedrosa wird Testfahrer bei KTM
Der mehrmalige Weltmeister Dani Pedrosa aus Spanien wird nach dem Ende seiner aktiven Karriere MotoGP-Testfahrer für das KTM-Team.
Foto: Chippy Wood
KTM konnte Dani Pedrosa überzeugen, 2019 Teil des Testteams des oberösterreichischen Herstellers zu werden und künftig dessen Entwicklungsarbeit für die MotoGP-WM zu leiten. KTM stockt 2019 von zwei auf vier Maschinen auf, wenn Tech3 von Yamaha YZR-M1 auf die RC16 wechseln wird. Der dreifache Weltmeister der kleineren Klassen hatte im Rahmen des Grand Prix von Deutschland sein Karriereende als Rennfahrer am Ende der Saison verkündet.
Anders als andere Testfahrer wie Mika Kallio, Stefan Bradl (Honda) oder Michele Pirro (Ducati) hat Pedrosa keine Ambitionen, überdies Gaststarts zu absolvieren, sodass er sich voll und ganz auf die Rolle als Testfahrer konzentrieren kann. KTM hat in der Vergangenheit mit Kallio zusammengearbeitet, der sich vor einigen Wochen jedoch verletzte, sodass Randy de Puniet für den Finnen einspringen musste.
Pedrosa wird den Werksfahrern Pol Espargaró und Johann Zarco sowie Miguel Oliveira und Hafizh Syahrin im Satellitenteam Tech3 zuarbeiten. KTM erhofft sich dadurch Verbesserungen an der RC16. Diese wird es auch brauchen, wenn KTM im dritten Jahr seines Projekts in der Topklasse der Motorrad-WM endlich ganz vorne mitmischen will.
Dani Pedrosa erlebt in seinem Abschiedsjahr die schwächste seiner bisherigen Saisonen in der MotoGP-WM: Nach seinem sechsten Platz beim Grand Prix von San Marino ist er mit 76 Punkten Elfter der Gesamtwertung. Der einzigartige Rekord des Katalanen, in jeder Saison seit seinem MotoGP-WM-Debüt im Jahr 2006 mindestens einen Sieg geholt zu haben, ist angesichts seiner heurigen Leistungen in beträchtlicher Gefahr.