MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Silverstone

MotoGP-Start wegen Regen verschoben

Aufgrund des drohenden Regens wird das Rennen in Silverstone früher als geplant über die Bühne gehen.

Aus Sicherheitsgründen wird der Grand Prix von Großbritannien in Silverstone nach vorne verschoben. Ursprünglich war das MotoGP-Rennen als zweites Rennen nach der Moto3-Klasse um 14:00 Uhr MESZ (13:00 Uhr Ortszeit) geplant.

Da für den Sonntag starke Regenfälle vorhergesagt sind, reagieren FIM, Dorna und IRTA und ziehen das MotoGP-Rennen nach vor. Die Königsklasse wird somit schon als erstes Rennen ausgetragen.

Der Start wird auf 11:30 Ortszeit, also 12:30 Uhr deutscher Zeit nach vor verlegt. Es soll nämlich erst am Nachmittag stärker regnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Silverstone

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest