MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Überraschendes WEC-Aus für Maldonado

Pastor Maldonado wird nicht in der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2019/20 an den Start gehen - Ersatz wird ein BMW-Werksfahrer.

Wenige Tage vor den 4 Stunden von Silverstone gibt es einen unerwarteten Wechsel in der LMP2-Kategorie der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC): Pastor Maldonado hat sein Aus bei Jota Sport bekanntgegeben. Neuer Teamkollege von Roberto Gonzales und Anthony Davidson wird Antonio Felix da Costa.

Über die sozialen Medien verkündet der ehemalige Formel-1-Pilot: "Ich möchte darüber informieren, dass ich offiziell nicht in dieser Saison mit meinen Teamkollegen Roberto Gonzales und Anthony Davidson bei Jota Sport in der WEC an den Start gehen werde. Wir haben keine Einigung erzielen können."

Sein Heimatland Venezuela steckt seit Monaten in einer schweren Staatskrise. Die Regierung um Nicolas Maduro, die das Land heruntergewirtschaftet hat, und Gegenpräsident Juan Guaido buhlen mit verschiedenen internationalen Unterstützern um die Macht bei Volk und Militär. Die Situation ist seit Monaten ein Patt.

Maldonado weiter: "Ich möchte die Gelegenheit nutzen und meinen ehemaligen Teamkollegen viel Glück für die Saison 2019/20 wünschen. Über meine eigene Zukunft werde ich in Kürze informieren."

Der Venezolaner war zu Beginn der WEC-"Supersaison" 2018/19 zum DragonSpeed-Team gestoßen Er wuchs mit Gonzales und Davidson während der Saison zu einer siegfähigen Mannschaft zusammen. Das Trio gewann die 6 Stunden von Spa 2019.

Nachdem DragonSpeed seine Prioritäten zu Gunsten IndyCars verändert hatte, wechselte das Trio zu Jota Sport. Nun gibt es die Änderung im Kader.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.