MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Hill: Mercedes auch 2020 Maß der Dinge

Damon Hill sieht im neuen Reglement 2021 den Grund dafür, dass Mercedes auch kommendes Jahr nur schwer einzuholen ist.

Mercedes hat die Formel-1-Saison 2019 mit dem WM-Titel in beiden Wertungen - Fahrer- und Konstrukteurswertung - abgeschlossen. Dieses Doppel ist dem Team der Silberpfeile zum bereits sechsten Mal in Folge gelungen. Ob sich daran 2020 etwas ändern wird? Ex-Weltmeister Damon Hill glaubt derzeit nicht so recht daran.

"Wir dürfen nicht vergessen, dass alle [Teams] unglaublich viele Ressourcen auf das neue Reglement ab 2021 umpolen müssen", sagt Hill. Damit verweist der Formel-1-Weltmeister von 1996 auf die grundlegend neuen technischen Vorgaben, die in der übernächsten Saison ihr Debüt feiern werden.

Die entsprechende Vorarbeit für die 2021er-Autos muss in den Fabriken der Teams im kommenden Jahr geleistet werden. Und aus diesem Grund sieht Hill Teams wie etwa Red Bull in der Saison 2020 nicht unbedingt näher an Mercedes herankommen oder sogar vorbeiziehen.

Vielmehr rechnet Hill damit, dass aufgrund der "Ablenkung" der Mercedes-Vorsprung zumindest für ein weiteres Jahr bestehen bleiben wird. "Aufgrund der neuen Regeln gibt es so viel zu tun. Das wird für alle eine Herkulesaufgabe", sagt Hill und merkt konkret auf Red Bull angesprochen an: "Ob sie unter diesen Umständen in der Saison 2020 eine dauerhafte Konkurrenz sein können?"

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.