MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Neuer Monza-Vertrag in weiter Ferne

Die Verhandlungen über die Fortführung des Grand Prix in Monza nach 2019 stocken; finanzielle Vorstellungen liegen weit auseinander.

Neben Silverstone zählt auch Monza zu jenen Mitgliedern der Formula One Promoters Association FOPA, die von Liberty Media, dem Mehrheitseigner der Formel-1-WM, unter anderem eine Senkung der Lizenzgebühren fordern. "Eine Vertragsverlängerung liegt in weiter Ferne", verwies Angelo Sticchi Damiani, Präsident des italienischen Automobilclubs ACI, gegenüber dem Corriere della Serra auf ein drohendes Aus des Grand Prix von Italien auf der Traditionsstrecke, da der noch mit Bernie Ecclestone ausgehandelte Vertrag heuer ausläuft.

"2019 zahlen wir 24 Millionen US-Dollar, das ist sehr viel [rund 21 Mio. Euro; Anm.]. Wir wollen weitermachen, aber nur wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen passen, denn wir können das Budget des ACI nicht riskieren", so Sticchi Damiani. Liberty Media verlange für den Zeitraum von 2020 bis 2024 allerdings 122,5 Mio. US-Dollar, also 106,7 Mio. Euro. Das wäre keine Verbesserungen im Vergleich zu den aktuellen Gebühren. Monza will aber nicht mehr als 15 Mio. US-Dollar (13,1 Mio. Euro) pro Jahr bezahlen. Dazu kommt, dass der ACI seit 2017 die Kosten für die komplette Veranstaltung trägt.

"Trotz Rekordzuschauerzahlen und neuen Initiativen war sogar die bislang letzte Ausgabe des Rennens defizitär", klagte der ACI-Präsident und verwies auf Unterstützung aus den Regionen Lombardei und Venetien. Ungeachtet der Verluste will er an der Formel-1-WM festhalten. "Monza will den WM-Lauf behalten, aber auch für die Formel 1 ist Monza wichtig. Wir sind zuversichtlich, dass im Interesse aller eine Lösung gefunden werden kann", so der Italiener.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM