MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Studie zum Grand Prix von Finnland

Finnland kann sich vorstellen, in Zukunft ein Formel-1-Rennen abzuhalten und evaluiert die Machbarkeit; Kymiring als Austragungsort?

Was haben Neuseeland und Finnland gemeinsam? Sie sind die beiden Länder, die einen Formel-1-Weltmeister hervorgebracht, aber nie einen Grand Prix ausgetragen haben. Finnland könnte jedoch bald Neuseeland alleine auf dieser Liste zurücklassen, denn AKK, der finnische Automobilverband, hat eine offizielle Studie in Auftrag gegeben, um ein mögliches Rennen zu evaluieren.

Stattfinden würde ein möglicher Grand Prix von Finnland auf dem neugebauten Kymiring nahe Helsinki, der ab 2020 die Motorrad-WM begrüßen wird. Der Kurs soll derzeit zu 80 Prozent fertig sein und bis zum Juni fertiggestellt werden. Dann soll er auch die notwendigen FIA-Voraussetzungen für Formel-1-Rennen aufweisen.

"Die Studie wird uns detailliertes Wissen darüber vermitteln, was eine Motorsportveranstaltung auf höchstem Niveau wirklich benötigt – und das wird uns enorm helfen, auch andere Rennen abzuhalten", erklärte AKK-Geschäftsführer Tatu Lehmuskallio.

Finnland gehört zu den erfolgreichsten Nationen im Motorsport, auf der Landkarte der Formel-1-WM ist man bislang aber ein weißer Fleck. Keke Rosberg, Mika Häkkinen und Kimi Räikkönen haben vier Fahrertitel für die nordeuropäische Nation geholt, mit 50 Siegen ist man in dieser Serie das fünfterfolgreichste Land.

"Finnland hat ein exzellentes und einzigartiges Erbe im Motorsport", betonte auch Lehmuskallio. Sollte die Formel-1-WM wirklich nach Finnland kommen, wäre es der erste Grand Prix im Hohen Norden seit mehr als 40 Jahren: 1978 fand letztmals ein Formel-1-WM-Lauf im schwedischen Anderstorp statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht