MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Motorsport-Comeback von Goodyear

Nach jahrelanger Abstinenz wird sich die US-Marke wieder im europäischen Motorsport engagieren.

Im Vorfeld der 24 Stunden von Le Mans sorgte eine Meldung aus dem Reifensektor für Aufsehen: Goodyear wird ab der WEC-Saison 2019/20 wieder im weltweiten Motorsport aktiv sein.

Die US-amerikanische Marke hatte sich seit ihrer Formel-1-Zeit weitgehend aus dem Motorsport außerhalb der USA zurückgezogen. Bekannt war Goodyear im Top-Motorsport zuletzt nur noch durch das Engagement als NASCAR-Einheitsreifenlieferant. Das soll sich nun ändern.

Grund für den Markenwechsel, der bei zahlreichen historisch interessierten Fans für ein Lächeln sorgen dürfte, ist eine Strategieänderung innerhalb des Goodyear-Dunlop-Konzerns. Goodyear soll im europäischen Markt als Sportmarke etabliert werden. Dabei kann sich die US-amerikanische Marke auf 14 Le-Mans- und 368 Formel-1-Siege (mit Reifenwettbewerb) stützen.

Der WEC-Einstieg ist daher nur der Anfang. Goodyear wird Dunlop langfristig in zahlreichen Automobilrennserien ersetzen. Die Marke Dunlop soll im historischen Motorsport und Zweiradsport erhalten bleiben.

Das wird aber noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. "Wir werden uns zunächst auf den Sportwagen-Rennsport konzentrieren, bevor wir die gewonnenen Erkenntnisse auf andere Kategorien des Rennsports anwenden, die in der Langstreckenarena oder in anderen Rennserien angesiedelt sein können", sagt Motorsportdirektor Ben Crawley.

"Motorsport ist nach wie vor eine der beliebtesten Sportarten weltweit. Es ist eine ideale Plattform für uns, um mit den Verbrauchern über das Erbe, die Leidenschaft, die Innovation und die Technologie, die die Geschichte von Goodyear im Rennsport ausmachen, zu sprechen."

Im Entwicklungszentrum im hessischen Hanau und im luxemburgischen Colmar-Berg wurde über mehr als ein Jahr hinweg eine komplett neue Reifenpalette für die LMP2-Kategorie entwickelt. Schon in der vergangenen Saison war es Dunlop gelungen, bei Regen im Vergleich zu den Michelin-Reifen deutlich konkurrenzfähiger auszusehen als in der Vergangenheit.

Wie immer geht es auch um Technologietranfser auf die Straße. Die gewonnenen Erkenntnisse aus der WEC unter dem Namen Dunlop flossen bereits in jüngste Goodyear-Sportreifen ein. Das offizielle Comeback schafft auch hier Einheitlichkeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen