MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallycross: News

Molinaro wechselt in Rallycross-Cockpit

Die Italienerin Tamara Molinaro wird als erste Dame in der TitansRX Rallycross Serie an den Start gehen.

Fotos: MJP Promotions/Red Bull Photo Content

Die Italienerin Tamara Molinaro ist eine rasante Ausnahme. Die European Ladies Rally Meisterin 2017 ist die erste Frau in einem PanteraRX Supercar. "Ich bin unglaublich aufgeregt und stolz, Teil der TitansRX Familie zu sein. Das neue Rennformat, die neuen Autos und einige der weltbesten Fahrer – was kann man sich mehr wünschen?", so die 22-Jährige.

Auch TitansRX CEO Max J. Pucher freut sich über die Neuverpflichtung: "Wir haben lange nach einer weiblichen Rennfahrerin gesucht, die es mit unseren fantastischen Fahrern aufnehmen möchte bzw. kann. Als ich gesehen habe, wie schnell Tamara den Pantera RX6 Supercar, in dem sie zuvor noch keinen Millimeter gefahren war, über die Strecke jagt, war ich mir sicher: sie ist die Richtige! Daher bin ich sehr happy, dass sie für diese Saison zugesagt hat. Ich bin überzeugt, wenn sie so weitermacht, sich unserem Auto und dem Fahrstil weiter anpasst, werden die Zuschauer an der Rennstrecke und auf Eurosport noch viel Spass an ihr haben."

Bereits im Alter von elf Jahren saß Molinaro erstmals hinter dem Steuer eines Rallyautos. "Schuld" daran war ihr Vater Giorgio, der selbst im Motorsport tätig war. Ihre Rennkarriere begann als Beifahrerin des ehemaligen Mitsubishi Werksfahrers Gigi Galli. Kurz darauf wurde die Italienerin ins Red Bull Fahrerprogramm aufgenommen.

2013 gab sie ihr Fahrerinnendebut ausgerechnet bei einer Heimrallye in Italien. Drei Jahre später war sie mitBeifahrerin Ilka Minor in einem Opel Adam bei der Schneebergland Rallye in Österreich im Vorausauto unterwegs. 2016 beendete sie die Skoda Rallye Liezen (Österreich) als Gesamt-13te, nahm an der WaldviertelRallye (Österreich), der Mikulas Rallye (Ungarn) und der Rallye Ronde Prealpi (Italien) teil.

2017 nahm ihre Motorsportkarriere weiter Fahrt auf, als sie gemeinsam mit ihrer österreichischen Beifahrerin Ursula Mayrhofer beim Opel Junior Team im European Rally Championship startete. Molinaro wurde ERC Ladies Champion und Zehnte in der ERC3 Wertung, der zweitjüngste Champion aller Zeiten. Letzte Saison wechselte sie in das World Rally Championship und legte mit einem Ford Fiesta R5 in der WRC2 Klasse bei der Schweden-Rallye los.

Ab sofort gibt die 22-Jährige in der TitansRX Serie Gas. „Schon auf den ersten Runden hat mich der PanteraRX kräftig beeindruckt und ich kann es kaum erwarten, mich wieder hinter sein Steuer zu setzen. Rallycross ist für mich eine große, neue Herausforderung – aber ich nehme sie gerne an! Wahrscheinlich bin ich die Fahrerin mit der geringsten Erfahrung im Feld, aber ich werde auf der Strecke alles geben, um die „Crazy Boys" ein wenig zu ärgern. Angst vor den Jungs? Niemals!," lacht Molinaro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport