MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Buriram

KTM: Verletzter Espargaró holt Punkte

Der nach einem Handgelenksbruch rekonvaleszente Pol Espargaró war in Thailand als 13. bester KTM-Fahrer und einziger in den Punkten.

Bildquelle: Gold and Goose

Nur zwei Wochen nach einem Handgelenksbruch stieg Pol Espargaró in Buriram wieder auf seine KTM RC16. Der Spanier schaffte am Samstag den Sprung ins Q2 und startete von Platz zwölf. Trotz Hitze überstand er das Rennen und wurde 13. Damit war er trotz der schwierigen Voraussetzungen einmal mehr bester KTM-Pilot.

"Bestimmt bin ich körperlich nicht normal gefahren", sagte Espargaró zu seinem physischen Zustand nach dem Rennen. "Zehn Runden vor Rennende habe ich Probleme bekommen. Jede Runde schien kein Ende zu nehmen – also muss ich sagen, dass die Platzierung nicht so schlecht ist. Bei dieser Hitze war es eines der härtesten Rennen des Jahres."

"Ich kann nicht mehr verlangen, als diese Position und diesen Rückstand zum Sieger. Wenn jemand zu mir gesagt hätte, dass ich eineinhalb Wochen nach der Operation zum Rennen fliege und fahren kann, hätte ich geantwortet, dass das unmöglich ist, aber wir haben es geschafft. Das ist unglaublich", so der Spanier, der für seine tapfere Leistung vom Team Sonderlob erhielt.

Zweitbester KTM-Fahrer war Miguel Oliveira vom Satellitenteam Tech3. Der Portugiese verpasste im Duell um Platz 15 gegen Andrea Iannone (Aprilia) den einen WM-Punkt nur um eine Zehntelsekunde. Auch Oliveira war körperlich noch immer nicht zu 100 Prozent fit: Eine Schulterverletzung, die er sich bei einem Sturz in Silverstone zugezogen hatte, meldete sich in der Hitze Thailands zurück.

Oliveiras Tech3-Teamkollege Hafizh Syahrin kam als 20. und Letzter ins Ziel; der Malaysier wird 2020 in die Moto2-WM zurückwechseln, voraussichtlich zum Aspar-Team. Mika Kallio, der im KTM-Werksteam Johann Zarco abgelöst hatte, schied schon nach drei Runden per Sturz aus. In der Konstrukteurs-WM vergrößerte KTM den Vorsprung auf Aprilia auf 24 Punkte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Buriram

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen