MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Interview

Rossi will heuer um jeden Sieg kämpfen

Nach zwei aufeinanderfolgenden zweiten Plätzen hat Valentino Rossi Siege im Visier – die Yamaha YZR-M1 sei stärker als im Vorjahr.

Bildquelle: Yamaha Racing

Nach seinen beiden zweiten Plätzen in den Grands Prix von Argentinien und der Amerikas in Austin hat Valentino Rossi wieder Selbstbewusstsein getankt. Im Vergleich zum Vorjahr, als er sieglos blieb, ist dem Yamaha-Werksfahrer ein deutlich besserer Saisonstart geglückt, weshalb er auch optimistisch auf die kommenden Rennen blickt.

Bei Sky sprach Rossi über sein Duell mit dem Suzuki-Piloten Álex Rins in den USA. "Es war ein tolles Rennen, und es tut mir sehr leid, dass ich nicht gewonnen habe. Es war großartig, aber vor allem war der Kampf mit Rins hart, denn ich habe einige Fehler gemacht, aber nicht aufgegeben und es geschafft, wieder heranzukommen. Allerdings war er am Ende besser und hat mich geschlagen, aber ich bin sehr glücklich – und jetzt müssen wir daran arbeiten, so weiterzumachen."

Als WM-Zweiter mit nur drei Punkten Rückstand auf Andrea Dovizioso (Ducati) orientiert sich Rossi jetzt ganz klar nach vorne. Auf die Frage, ob es vernünftig sei, von ihm jetzt zu erwarten, in jedem Rennen um den Sieg zu kämpfen, antwortete der Yamaha-Pilot selbstbewusst: "Das ist das Ziel. Wir versuchen alles, was wir können. Wir sind hier, um immer wettbewerbsfähig zu sein."

Ob das auch beim Europaauftakt in Jerez gelingen wird, ist die alles entscheidende Frage, denn in den vergangenen beiden Jahren ließ die Leistungsfähigkeit der Yamaha dort keinen Podestplatz zu. Im Gegenteil: Es traten oft Probleme zutage, die sich dann durch die komplette Saison zogen. Deshalb sieht auch Rossi im nächsten Rennwochenende eine wichtige Prüfung.

"In den letzten zwei Jahren war es in Jerez hart, also wird es ein sehr wichtiger Test sein, um zu sehen, ob wir wettbewerbsfähiger sind", erklärte er. Rossi hofft aber, dass sich die an der Yamaha YZR-M1 erzielten Fortschritte auch beim Grand Prix von Spanien bemerkbar machen. Zuletzt lobte der Italiener unter anderem die verbesserte Beschleunigung und Balance seines Fahrzeugs.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle