MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

GP von Indonesien auf Lombok ab 2021

Ab 2021 wird auf der Insel Lombok wieder ein Grand Prix von Indonesien stattfinden, der Bau des neuen Kurses beginnt in diesem Jahr.

Schon seit einiger Zeit wurde daran gearbeitet, die Motorrad-WM zurück nach Indonesien zu bringen. Bereits 1996/97 wurden zwei Mal in Sentul gefahren. Nun ist ein neues Projekt auf der Insel Lombok geplant. Das Besondere daran ist, dass die Strecke einem Stadtkurs ähneln soll, die Planungen sind weit fortgeschritten. Das rund 130 Hektar große Gelände wurde bereits erworben, die französische Baufirma Vinci hat den Zuschlag für die Errichtung erhalten.

"Wir haben die Gewissheit, die Rennen 2021 in Indonesien austragen zu können. Wir haben einen unterschriebenen Vertrag mit Promoter Dorna Sports", wird Abdulbar M. Mansoer, der Manager des indonesischen Tourismusbüros, von CNN Indonesia zitiert. Dieser Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren und beinhaltet die Option einer Verlängerung.

"Im dritten Quartal dieses Jahres werden wir mit dem Bau beginnen", so Mansoer. "Er wird ein Jahr dauern. Wir bauen nur die prinzipiellen Straßen und Bereiche, während der Stadtkurs, das Fahrerlager und weitere Anlagen von Vinci und Co-Investoren errichtet werden. Die Kosten für den Bau dieser Strecke betragen zwischen 40 und 50 Millionen US-Doller und werden von unseren Investoren getragen."

Der Flughafen von Lombok wird sich nur rund 20 Kilometer entfernt befinden, zusätzliche Hotels sollen entstehen. Man will die Insel wieder als Tourismusziel aufwerten, nachdem sie im letzen August von mehreren starken Erdbeben erschüttert wurde. Mit Projekten wie diesem möchte man die Infrastruktur modernisieren. Zudem ist die Popularität der Motorrad-WM in Indonesien, das auch für die Hersteller ein wichtiger Absatzmarkt ist, riesengroß.

Zunächt wird die Motorrad-WM aber 2020 nach Finnland zurückkehren, womit die Kalender im kommenden Jahr je 20 Rennen und damit die bisherige Maximalzahl umfassen. Mit Indonesien käme man auf je 21 Läufe, sofern keine Wochenenden verloren gehen; in Spanien finden ja nach wie vor vier Grands Prix pro Jahr statt. Neben Finnland und Indonesien gibt es weitere Länder mit Interesse an WM-Läufen, unter anderem Brasilien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: News

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht