MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1 2020: Baku, Singapur und Suzuka offiziell abgesagt In Singapur wird die Formel 1 in diesem Jahr nicht an den Start gehen
Motorsport Images

Formel 1 2020: Baku, Singapur und Suzuka offiziell abgesagt

Mit Aserbaidschan, Singapur und Japan sind die nächsten drei Formel-1-Rennen 2020 definitiv nicht im Kalender: Ersatztermine für die Grands Prix gibt es noch nicht

Die Formel 1 hat die nächsten drei Rennen der Saison 2020 offiziell abgesagt: Die Grands Prix in Singapur, Japan und Aserbaidschan werden in diesem Jahr aufgrund der COVID-19-Pandemie nicht gefahren werden können. Damit muss die Königsklasse erneut nach Ersatzrennen schauen, wenn sie den Kalender füllen möchte.

Singapur sollte ursprünglich am 20. September stattfinden, doch die Veranstalter wollten das Rennen nur mit Zuschauern und nur am Ausgangsdatum austragen - das ist aber aufgrund der Restriktionen für Massenansammlungen und Reisen nicht möglich.

"Aufgrund dieser Einschränkungen, die weiterhin bestehen bleiben, konnten die Aufbauarbeiten an der Strecke, die normalerweise im Mai beginnen, nicht losgehen. Daher sind wir nicht in der Lage, die Infrastruktur der Rennstrecke rechtzeitig fertigzustellen, damit das Rennen stattfinden kann", heißt es in einem Statement der Veranstalter.

Auch der geplante Lauf in Suzuka am 11. Oktober fällt der Coronakrise zum Opfer. Das hatte sich jedoch bereits angedeutet, nachdem derselbe Promoter bereits das MotoGP-Rennen in Motegi eine Woche nach dem geplanten Formel-1-Rennen abgesagt hatte. Nach Angaben der Formel 1 sind "anhaltende Reisebeschränkungen" ausschlaggebend dafür.

Zwischen dem Rennen in Monza (6. September) und dem Rennen in Austin (25. Oktober) klafft damit nun eine große Lücke. Einzig der Grand Prix in Sotschi am 27. September steht noch regulär im Kalender.

In Russland sucht man weiterhin nach Möglichkeiten, mehr als nur ein Rennen auszutragen. Denkbar wären aber auch weitere Europarennen oder Ersatztermine für China oder Kanada.

Bereits verschoben war der Große Preis von Aserbaidschan, der eigentlich am vergangenen Wochenende hätte stattfinden sollen. Nun steht fest, dass es 2020 keinen Ersatztermin für das Rennen in Baku geben wird. Auch hier kann der rechtzeitige Aufbau der Strecke nicht garantiert werden.

Neue Termine für alternative Rennen hat die Formel 1 noch nicht bekanntgegeben. Man gibt sich jedoch weiterhin "zuversichtlich", bis zum Saisonfinale in Abu Dhabi "15 bis 18 Rennen" austragen zu können.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025