MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

RBR-Präsentation 2020: RBR zeigt neuen RB16

Als zweites Topteam zeigt RBR sein neues Auto: RB16 soll Max Verstappen zum jüngsten Weltmeister machen - Gerhard Berger: "Jetzt ist er komplett"

Foto: Red Bull

Nach Haas und Ferrari hat jetzt auch RBR die Hüllen fallen lassen: Vor dem Shakedown in Silverstone hat das österreichisch-britische Team erste Fotos vom neuen RB16 veröffentlicht. Und dabei gibt's keine großen Überraschungen. Rein optisch unterscheidet sich der RB16 auf den ersten Blick nicht gravierend vom Vorgängermodell RB15.

Die optische Kontinuität zieht sich bei RBR auch in anderen Bereichen durch das Team. Honda liefert weiterhin die Motoren (2020 bereits im zweiten Jahr), Max Verstappen und Alexander Albon bleiben die Fahrer. Und im Team-Management gab es über den Winter keine nennenswerten Veränderungen.

Der Shakedown des RB16 findet bereits am Mittwoch in Silverstone statt, und zwar in Form eines von der FIA erlaubten Drehtags im Rahmen des Reglements. Verstappen darf die ersten Kilometer mit dem Auto absolvieren.

Sportlich ist die Zielsetzung eine ehrgeizige: "Wir wollen um die WM mitkämpfen", hat Motorsportkonsulent Helmut Marko bereits im Dezember erklärt. Dazu müsse man, anders als 2019, "von Beginn an, also vom absolut ersten Rennen, wettbewerbsfähig sein".

An Motorenpartner Honda werde das seiner Meinung nach nicht scheitern: "Honda hat gute Steigerungen fürs nächste Jahr. Und nachdem bis jetzt alles erfüllt wurde, gehen wir davon aus, dass das auch passieren wird. Das heißt, wir haben keine Ausreden mehr."

Das gilt auch in Bezug auf die Fahrerbesetzung. Max Verstappen, in der Vergangenheit oft als ungeschliffener Rohdiamant bezeichnet, besitzt vor seiner sechsten Saison in der Formel 1 die nötige Erfahrung, um mit der nötigen Konstanz im WM-Kampf mitzumischen.

"Der kommt jetzt erst richtig", analysiert Gerhard Berger im Interview: "Ich glaube: Alles bis jetzt war nur das Aufbauen von Erfahrung. Aber jetzt ist er komplett. Ist aggressiv, ist im besten Alter - die sind ja alle noch so brutal jung!"

"Vielleicht macht Honda dieses Jahr noch einen Schritt. Dann glaube ich ist das der Erste, der so richtig Wirbel erzeugen wird von den Jungen."

© Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

RBR-Präsentation 2020: RBR zeigt neuen RB16

Weitere Artikel:

Wie ein Funkspruch Yuki Tsunoda auf die Palme brachte und warum der neue Red-Bull-Teamchef Laurent Mekies gleich eine Entschuldigung aussprach

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

Umsatzeinbruch von 58 Prozent

KTM fährt Produktion hoch

Nach drei Monaten Stillstand startet KTM wieder Produktion - Trotz Umsatzeinbruchs im ersten Halbjahr 2025 stieg das Eigenkapital und die Verschuldung sank

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt