MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Verstappen: Nur ein Imola-Training "ein bisschen dumm" Max Verstappen kann dem Imola-Format nichts abgewinnen
Motorsport Images

Max Verstappen: Nur ein Training in Imola "ein bisschen dumm"

Max Verstappen kritisiert die Formel 1 dafür, in Imola nur eine Trainingssession zu fahren: Zweimal eine Stunde besser als einmal 90 Minuten

Dass die Formel 1 in Imola nur eine Trainingssession haben wird, findet Max Verstappen "ein bisschen dumm". Die Formel 1 will die Belastung nach der langen Reise aus Portimao reduzieren und hat daher für den Grand Prix von Emilia-Romagna ein Zwei-Tages-Programm verkündet, mit einer 90-minütigen Trainingssession vor dem regulären Qualifying.

"Wenn wir das auf einer bekannten Strecke gemacht hätten, auf der wir mit diesen Autos schon gewesen wären, wäre das kein Problem gewesen", sagt er. "Am Ende ist es für alle das Gleiche, von daher habe ich kein Problem damit, aber ich halte es einfach für ein wenig falsch."

Verstappen hätte gerne zwei Trainings gehabt, um sicherzustellen, dass alles gut funktioniert. "Mir ist das Zwei-Tages-Format egal, aber gebt uns zwei Trainingssessions. Selbst zweimal eine Stunde wäre besser als einmal 90 Minuten. Das ist ein bisschen dumm."

Die Formel 1 wird am 1. November zum ersten Mal seit 2006 nach Imola zurückkehren. Lediglich Kimi Räikkönen war damals aus dem aktuellen Feld schon dabei. "Ich freue mich schon sehr darauf, dort zu fahren", meint Verstappen. "Ich finde einfach nur, dass sie es etwas falsch angegangen sind. Das ist schade."

Auch für seinen Teamkollegen Alexander Albon wäre es sinnvoller gewesen, wenn sie das Format etwa in Silverstone oder Spielberg probiert hätten, wo man ohnehin zwei Rennen fährt. "Wir brauchen keine drei Tage auf der gleichen Strecke. Von daher wäre es besser, es jetzt zu testen und uns die drei Tage in Imola zu geben."

Für Sebastian Vettel ist das Format einfach eine größere Herausforderung: "Es ist weniger Zeit, um das Auto einzustellen, aber heutzutage wissen wir eh, wo das Auto sein muss. Normalerweise bekommt man über Nacht noch einmal eine Chance, wenn sich etwas falsch anfühlt - jetzt nicht", so der Ferrari-Pilot. "Der Rest wird aber ähnlich sein."

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an