MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
RX-Rennen in Spa wegen COVID-19 abgesagt Die Rallycross-WM wird 2020 nicht in Spa-Francorchamps fahren
FIAWorldRallycross.com

Rennen der Rallycross-WM in Spa wegen COVID-19 abgesagt

Aufgrund weiterhin hoher Zahlen von Coronavirus-Infektionen wurde der vorletzte Saisonlauf der Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) in Spa-Francorchamps abgesagt

Das am 21. und 22. November 2020 geplante vorletzte Saisonrennen der Rallycross-Weltmeisterschaft (WRX) in Spa-Francorchamps ist abgesagt. Grund dafür ist die COVID-19-Pandemie, durch die nicht nur das öffentliche Leben in Belgien stark eingeschränkt ist, sondern auch Reisebeschränkungen bestehen.

"Die aktuelle Gesundheitssituation in Belgien und ganz Europa hat die Organisatoren zu dieser gemeinsamen Entscheidung gezwungen", so die Betreiber der Rennstrecke in einer Mitteilung. "Die Rennstrecke von Spa-Francorchamps, IMG [WRX-Pormoter] und die FIA sind sich Entwicklung der Pandemie und der extrem angespannte Situation in den Krankenhäusern bewusst."

"Darüber hinaus machen die verschiedenen restriktiven Maßnahmen, die in letzter Zeit von mehreren Regierungen ergriffen wurden, zum Beispiel in Bezug auf Reisen, die Situation für die Durchführung des WRX-Rennens in Spa äußerst kompliziert", heißt es weiter.

Das Rennen auf dem Grand-Prix-Kurs von Spa war ursprünglich im Mai geplant gewesen, wurde aufgrund der Pandemie aber zunächst auf einen Termin im Oktober und dann im November verschoben.

Am 22. November hätten in Spa parallel auch die letzten Wertungsprüfungen der Ypern-Rallye im Rahmen der Rallye-WM ausgetragen werden sollen. Die Ypern-Rallye war allerdings schon in der vergangenen Woche abgesagt worden, die Rennstrecke in Spa ist bis mindestens 19. November geschlossen.

Damit verbleibt im Kalender der WRX nur noch das am 12. und 13. Dezember geplante Rennen auf dem Nürburgring. Aktuell planen die Streckenbetreiber dort weiterhin mit der Durchführung der Veranstaltung.

Durch die Absage von Spa steht Johan Kristoffersson so gut wie als neuer Weltmeister fest. Der Champion von 2017 und 2018 hat in der Gesamtwertung aktuell 27 Punkte Vorsprung vor seinem Verfolger Mattias Ekström. Bei der Veranstaltung am Nürburgring wären noch maximal 30 Punkte zu vergeben.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Aus nach nur zwei Jahren

Lamborghini stoppt Hypercar-Programm

2026 wird Lamborghini auch in der IMSA kein Hypercar mehr ins Rennen schicken: Stattdessen liegt der Fokus auf GT3 und Super Trofeo

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen