MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ADAC TCR Germany: Red Bull Ring 2021
Wimmer Werk Motorsport

Wimmer Werk Team Vorschau

Die ADAC TCR Germany fährt nächste Woche zwei Rennen auf dem Red Bull Ring in Spielberg. Das Wiener Wimmer Werk Team rechnet sich sowohl in der Topklasse als auch in der Trophy-Wertung Chancen auf Spitzenplätze aus.

„Volles Programm“ heißt es nächste Woche für die Crew von Wimmer Werk Motorsport. Am Wochenende vom 11. bis 13. Juni ist der österreichische Rennstall fürwahr im Großeinsatz. Und zwar gleich auf zwei Traditionsrennstrecken in der rotweißroten Heimat. Während Max Wimmer als Fahrer und Team-Leader mit drei weiteren Piloten und insgesamt vier Wimmer-Werk-Swifts im Rahmen des Suzuki Motorsport Cups Europe auf dem Salzburgring weilt, schwingt Bruder Felix Wimmer anlässlich der ADAC TCR Germany auf dem Red Bull Ring in Spielberg das Zepter über ebenfalls vier Boliden. Gefahren wird in der Steiermark im Rahmenprogramm des ADAC GT Masters 2021.

„Ich sehe den zwei Rennen am Samstag und Sonntag mit einem sehr guten Gefühl entgegen“, versprüht Teamchef Felix Wimmer Optimismus vor den TCR-Saisonläufen 3 und 4. Die Zuversicht schöpft der Wiener Toppilot, der selber aber nicht hinter dem Lenkrad sitzt, aus den beiden Auftaktrennen vor einem Monat in Oschersleben. Dort setzte sich nämlich, obwohl letztendlich nicht auf dem Podium stehend, ausgerechnet der Italiener Eric Scalvini, der heuer für Wimmer Werk aufs Gaspedal eines Leon Cupra Competicion steigt, durch zwei beherzte Auftritte am auffälligsten in Szene. Felix Wimmer lobt den Neuzugang: „Eric hat sich, so denke ich, großartig bei uns akklimatisiert. Dafür, dass er die Strecke in Oschersleben und auch unser Auto praktisch nicht gekannt hat, war er sogar sensationell unterwegs.“ Die Voraussetzungen sollten auf dem Red Bull Ring sogar noch besser sein. Erstens ist der F1-Kurs dem 26-jährigen Azzurri nicht fremd und zweitens das Cupra-Cockpit ebenfalls schon sehr sympathisch. „Wenn alles passt, kann Eric in der Topklasse sicher ganz vorne mitfahren“, glaubt Felix Wimmer, der aber auch in der Trophy-Wertung, in welcher die Gentleman Driver um Punkte kämpfen, gute Chancen für seine Jungs sieht. Genauer gesagt geben hier drei treue, weil langjährige Wimmer-Werk-Kundenpiloten Gas: der Oberösterreicher Günter Benninger und der Wiener Christian Voithofer in zwei Leon Cupras sowie der Wiener Peter Gross in einem Audi RS3 LMS. Wimmer: „Alle drei Piloten kennen den Red Bull Ring eigentlich recht gut. Vor allem Günter Benninger hat sich dort bei unseren Tests im Vorjahr sehr wohl gefühlt. Somit können wir auch hier sicherlich gute Ergebnisse erzielen.“

Christian Voithofer holte beim Auftakt in Oschersleben ebenso wie Günter Benninger je einen zweiten und einen dritten Platz in der Trophy-Wertung. Für Peter Gross kann es nach zwei Ausfällen diesmal eigentlich nur besser laufen.

Zeitplan für das ADAC TCR-Germany-Wochenende auf dem Red Bull Ring:

Freitag, 11. Juni 2021
13.30 Uhr 1. Freies Training
17.40 Uhr 2. Freies Training

Samstag, 12. Juni 2021
8.30 Uhr 1. Qualifying
12.10 Uhr 1. Rennen (30 Minuten)

Sonntag, 13. Juni 2021
9.30 Uhr 2. Qualifying
15.05 Uhr 2. Rennen (30 Minuten)

ADAC TCR Germany 2021, Termine:

14. – 16. Mai Oschersleben
11. – 13. Juni Red Bull Ring
6. – 8. August Nürburgring
10. – 12. September Lausitzring
17. – 19. September Hockenheim I
1. - 3. Oktober Sachsenring
22. – 24. Oktober Hockenheim II

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren