MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Moto3-Fahrer Jason Dupasquier an Unfallfolgen verstorben Der Schweizer Jason Dupasquier wurde 19 Jahre alt
Motorsport Images

Moto3-Fahrer Jason Dupasquier an Unfallfolgen verstorben

Jason Dupasquier ist an den Verletzungen des schweren Unfalls im Moto3-Qualifying in Mugello verstorben - Der Schweizer vom PrüstelGP-Rennstall wurde 19 Jahre alt

Moto3-Fahrer Jason Dupasquier hat den schweren Unfall im Qualifying für den Grand Prix von Italien in Mugello nicht überlebt. Der Schweizer, der für das sächsische PrüstelGP-Team fuhr, wurde 19 Jahre alt.

Am Ende des Qualifyings stürzte Dupasquier am Ausgang von Kurve 9 (Arrabbiata 2) per Highsider. Ayumu Sasaki, der direkt dahinter war, konnte nicht ausweichen und erwischte Dupasquier im Bereich des Kopfes und des Oberkörpers.

Anschließend wurde er auch von Jeremy Alcoba getroffen. Auch Sasaki und Alcoba stürzten, blieben aber unverletzt. Die Sorge galt Dupasquier, der reglos auf der Strecke lag. Das Training wurde sofort abgebrochen.

Die Rettungskräfte waren rasch zur Stelle und kümmerten sich um den Freiburger aus dem Ort Bulle. Er wurde eine halbe Stunde lang auf der Strecke versorgt. Ein Krankenwagen fuhr zur Unfallstelle, aber es wurde entschieden, dass der Rettungshelikopter gebraucht wurde.

Dupasquier wurde zur weiteren Behandlung ins Careggi Krankenhaus nach Florenz geflogen. Es wurde ein Polytrauma diagnostiziert. Dupasquier hatte Kopfverletzungen, Brustverletzungen und Bauchverletzungen. Die Situation wurde von Beginn an als sehr ernst und kritisch bezeichnet.

Im Anschluss an das Moto3-Rennen wurde vermeldet, dass Dupasquier an seinen Verletzungen verstorben ist.

Er war der Sohn von Motocross-Fahrer Phillipe Dupasquier und begann seine Karriere mit Supermoto-Rennen. 2016 gewann er die Moto3-Klasse in der ADAC NEC-Meisterschaft. Anschließend trat Dupasquier in der Moto3-Junioren-WM an.

Außerdem sammelte er im Red Bull Rookies-Cup Erfahrungen. Die Saison 2019 beendete er auf dem achten Platz. Das löste schließlich das Ticket für den Einstieg in die Moto3-Weltmeisterschaft. Für die Moto3-Saison 2020 wurde er vom sächsischen PrüstelGP-Team unter Vertrag genommen.

In seiner Rookie-Saison gelang Dupasquier kein WM-Punkt. 2021 gab es einen sportlichen Aufwärtstrend. Er sammelte in allen fünf Rennen WM-Punkte und lag vor Mugello auf dem zehnten WM-Platz.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...