MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
MotoGP 2021: Die WM-Tipps von Rossi, Quartararo, Miller und Co. Gruppenfoto: Piloten und Motorräder für die MotoGP-Saison 2021 beim Auftakt in Katar
Motorsport Images

MotoGP 2021: Die WM-Tipps von Rossi, Quartararo, Miller und Co.

Wer sichert sich in der MotoGP-Saison 2021 den WM-Titel? Sechs Piloten, darunter Valentino Rossi, Fabio Quartararo und Jack Miller, geben ihre Tipps ab

22 Piloten aus elf Teams treten in der MotoGP-Saison 2021 an. Aber wer wird am Ende Weltmeister? Joan Mir, Pol Espargaro, Fabio Quartararo, Jack Miller, Valentino Rossi und Aleix Espargaro geben vor dem Saisonauftakt in Katar ihre WM-Tipps ab. In unserer Fotostrecke haben wir die WM-Tipps 2021 mit den jeweiligen Begründungen der Stars zusammengetragen: Ob am Saisonende jemand richtig liegt? Zur Erinnerung: Wie die WM-Tipps der Stars für die MotoGP-Saison 2020 aussahen, zeigt unsere Fotostrecke vom damaligen Saisonauftakt in Jerez.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Sachsenring: Sprint

Marquez gewinnt nach verpatztem Start

Zehnter Sprintsieg im elften Rennen - Auch Regen und ein verpatzter Start ändern nichts an der Dominanz von Marc Marquez - Marco Bezzecchi knapp geschlagen

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren