MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vinales mit Bestzeit - Marc Marquez am fleißigsten Maverick Vinales machte seinem Ruf als Testweltmeister wieder alle Ehre
Motorsport Images

MotoGP-Test in Barcelona: Vinales mit Bestzeit - Marc Marquez am fleißigsten

Maverick Vinales toppt den Montagstest in Barcelona vor Yamaha-Teamkollege Fabio Quartararo - Honda-Pilot Marc Marquez spult die meisten Runden ab

Nach dem Grand Prix von Katalonien war für die MotoGP-Teams und -Fahrer auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya am Montag ein offizieller Testtag angesetzt. Drei Stammfahrer fehlten: Alex Rins, Jorge Martin und Aleix Espargaro.

Rins musste bereits das Rennwochenende aussetzen, nachdem er sich am Donnerstag bei einem Radunfall einen Bruch im Unterarm zugezogen hatte und operiert werden musste. Suzuki ging trotzdem mit zwei Fahrern in den Montagstest: Neben Weltmeister Joan Mir sammelte Testfahrer Sylvain Guintoli wichtige Daten.

Pramac-Ducati-Pilot Martin war nach langer Verletzungspause an diesem Wochenende auf die Strecke zurückgekehrt und schonte sich. Aleix Espargaro kämpft seit einer Armpump-OP mit wiederkehrenden Problemen und setzte deshalb aus. Für ihn sprang bei Aprilia der ehemalige Superbike-Pilot Matteo Baiocco ein.

Yamaha-Doppelspitze beim MotoGP-Montagstest

Getestet wurde von 10 bis 18 Uhr bei trockenen Bedingungen. Die meisten Runden absolvierte mit 87 Honda-Pilot Marc Marquez, gefolgt von Maverick Vinales (Yamaha), der auf 85 Umläufe kam. Er sicherte sich mit 1:39.400 Minuten die Bestzeit.

Sein Yamaha-Teamkollege Fabio Quartararo belegte mit 0,137 Sekunden Rückstand Platz zwei. Beide Yamaha-Werksfahrer arbeiteten an grundlegenden Set-up-Ideen, während Vinales auch ein neues Chassis und eine Karbonschwinge ausprobierte.

Takaaki Nakagami (LCR-Honda/+0,302) beendete den Testtag als Dritter. Joan Mir (Suzuki) und Francesco Bagnaia (Ducati) komplettierten die Top 5. Dahinter reihten sich Pol Espargaro (Honda), Johann Zarco (Pramac-Ducati), Franco Morbidelli (Petronas-Yamaha), Miguel Oliveira (KTM) und Valentino Rossi (Petronas-Yamaha) ein.

Honda, KTM und Aprilia mit vollem Testprogramm

Marc Marquez belegte mit 0,654 Sekunden Rückstand Rang elf. Die Anzahl seiner gefahrenen Runden spricht dafür, dass sich die körperliche Verfassung des Spaniers weiter verbessert hat. Honda setzte unter anderem die Arbeit an einem neuen Prototypen fort - vermutlich jener, der bereits in Jerez getestet wurde.

Bei KTM kamen neben den Rennmotorrädern auch zwei Testmotorräder zum Einsatz. Die Tech-3-Piloten Danilo Petrucci und Iker Lecuona konnten erstmals das neue Chassis ausprobieren, das Oliveira und sein Teamkollege Brad Binder bereits seit Mugello an den Rennwochenenden verwenden - mit sichtlichem Erfolg.

Bei Aprilia wurde eine neue Kupplung getestet, außerdem gab es Updates im Bereich der Elektronik und Aerodynamik. Die restlichen Hersteller konzentrierten sich hauptsächlich auf Ideen für die Abstimmung des Motorrads und der Elektronik.

Im Laufe des Testtages kam es zu einer Reihe von Zwischenfällen. MotoGP-Rookie Luca Marini stürzte nach gut einer Stunde und sorgte für eine rote Flagge. Später am Nachmittag kamen auch Pol Espargaro (Kurve 9) sowie die beiden Ducati-Werkspiloten (Kurve 5) zu Sturz. Alle Fahrer blieben unverletzt.

Die Testzeiten aus Barcelona:
01. Maverick Vinales (Yamaha) - 1:39.400 Minuten (85 Runden)
02. Fabio Quartararo (Yamaha) +0,137 Sekunden (79)
03. Takaaki Nakagami (LCR-Honda) +0,302 (67)
04. Joan Mir (Suzuki) +0,416 (65)
05. Francesco Bagnaia (Ducati) +0,466 (48)
06. Pol Espargaro (Honda) +0,477 (72)
07. Johann Zarco (Pramac-Ducati) +0,579 (61)
08. Franco Morbidelli (Petronas-Yamaha) +0,622 (29)
09. Miguel Oliveira (KTM) +0,636 (44)
10. Valentino Rossi (Petronas-Yamaha) +0,650 (72)
11. Marc Marquez (Honda) +0,654 (87)
12. Brad Binder (KTM) +0,741 (55)
13. Luca Marini (Avintia-Ducati) +0,826 (49)
14. Jack Miller (Ducati) +0,842 (49)
15. Alex Marquez (LCR-Honda) +1,083 (70)
16. T KTM Test 1 +1,512 (25)
17. Enea Bastianini (Avintia-Ducati) +1,523 (36)
18. Danilo Petrucci (Tech-3-KTM) +1,537 (61)
19. Lorenzo Savadori (Aprilia) +1,563 (78)
20. Sylvain Guintoli (Suzuki) +1,594 (72)
21. T KTM Test 2 +1,653 (7)
22. Iker Lecuona (Tech-3-KTM) +1,805 (71)
23. Matteo Baiocco (Aprilia) +7,171 (66)

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden