MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Cup Europe: Vorschau Slovakiaring
SUZUKI Team Austria

Beim vorletzten Rennen könnte die Entscheidung fallen

Am kommenden Wochenende könnte bereits die Entscheidung fallen, ob der Ungar Gabor Tim 2021 erfolgreich seinen Titel verteidigen kann. Gleichzeitig, aber weiter hinten im Feld, kämpfen Max Wimmer und Christoph Zellhofer dort um den Österreich-Titel.

Am 14. und 15. August finden auf dem Slovakiaring zwei weitere Rennen zum diesjährigen SUZUKI Cup EUROPE statt. Es sind nach dem Hungaroring in Ungarn (3), dem Red Bull Ring (2), Salzburgring (3) und dem polnischen Poznan (3), bereits die Läufe12 und 13 dieser Serie. Den Abschluss bilden heuer dann die Rennen im Autodrom von Brno vom 3. bis 5. September.

Auf einem der schnellsten Rennkurse in Europa erwartet die heimischen Vertreter neuerdings ein Dreikampf zwischen den führenden Ungarn Gabor Tim (177 Punkte) als Titelverteidiger, seinem Landsmann Gergö Baldi (138 Zähler) und dem Polen Aleks Sowka (135 Punkte). Tim kann mit zwei möglichen Siegen schon in der Slowakei seinen Vorjahrestitel erfolgreich verteidigen. Die besten heimischen Vertreter sind in der Gesamt Zwischenwertung auf den Plätzen vier und fünf Max Wimmer (102 Punkte), sowie Christoph Zellhofer (93 Zähler). Diese beiden Piloten sind es auch, die in der Österreicher-Wertung derzeit auf den Plätzen Eins und Zwei platziert sind.

Bei den Piloten aus Österreich wird diesmal auch der 37-jährige Robert Pesevski erstmals an den Start gehen. Der Wiener ist im Motorsport kein unbeschriebenes Blatt. Er sicherte sich im Kartsport bereits im Jahre 2019 in der Kategorie DD2 den Weltmeistertitel und in den Jahren 2017, 2018 und 2019 jeweils in einer Serie von vier Rennen, den Europameistertitel. Aber auch national war Pesevski sehr erfolgreich, was sich in sieben heimischen Staatsmeistertiteln, dokumentiert.

Folgende heimische Fahrer und Teams werden auf dem Slovakiaring vertreten sein:

Max Wimmer (W), Wimmer Werk Motorsport
Martin (Max) Zellhofer (NÖ), SUZUKI Team Austria
Christoph Zellhofer (NÖ), SUZUKI Team Austria
Johannes Maderthaner (NÖ), SUZUKI Team Austria
Philipp Dietrich (NÖ), SUZUKI Team Austria
Michael Mayr (Tirol), SUZUKI Team Austria
Maximilian Mayr (Tirol), SUZUKI Team Austria
Robert Pesevski (W), SUZUKI Team Austria
Fabian Ohrfandl (NÖ), SUZUKI Team Austria

Insgesamt werden mit den ungarischen und polnischen Teilnehmern mehr als zwanzig
SUZUKI Swift Piloten am Start sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen