MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Team Salzgeber eines der 55 genannten

Das Dornbirner Motorsport Team präsentiert sich in den kommenden Monaten der Saison 2021 in einer absoluten Top Umgebung: Sie gehen in der Tourenwagen Classics (TWC) an den Start. Dort sind nur einen Monat nach dem Start der Einschreibungen bereits 55 Teams fix genannt.

Bernhard Schoke

Überzeugt hat die Mehrzahl der Teilnehmer und Teams das auf die Zukunft ausgerichtete Konzept der Serie mit der Fahrergemeinschaft Historischer Rennfahrzeuge in Europa (FHR) zu kooperieren. Damit wird es möglich die bekannten Top-Events der Klassik Welt mit aktuellem Motorsport zu kombinieren. Aber nicht nur das:
Sie haben vor allem Planungssicherheit durch den weitgehend seit Wochen feststehenden Veranstaltungskalender – reale Fakten statt der ansonsten aktuell noch vielfach anzutreffenden formalen Absichtserklärungen. Der aktuelle Kalender präsentiert sich dabei als hochkarätige Mischung:

Die etablierten und nachhaltig wachsenden absoluten Top-Veranstaltungen des klassischen Motorsports sind dabei perfekt verknüpft mit den Rennen der aktuellen Boliden – im ebenfalls seit langen feststehenden Event-Paket der ADAC GT MASTERS.

Willy Salzgeber tritt wieder im Team mit Markus Reich an. Beide bringen wieder jeweils einen Audi A4 an den Start. Der „Salzberger A4“ war zuvor in den Händen bei einem der großen Namen des Motorsports: Yvan Muller, französischer Supertourenwagen Meister 1995, vierfacher Tourenwagen Weltmeister und 10-facher Gesamtsieger der Eisrennserie Trophée Andros.

Sie setzen damit ihre Ankündigung von Anfang September 2020 in konkrete Taten um.
Die Verknüpfung von Klassik-Events und Rennen im modernen Umfeld ist für die beteiligten Teams, Fahrern und Partnern der eigentliche Schlüssel sich zu engagieren. Mehr als 55 festeingeschriebene Starter sind dafür der eindeutige Beleg sich im Rekordstarterfeld der TWC zu engagieren. Und eine richtige sportliche Herausforderung. Hintergrund:
Bereits jetzt präsentieren sich hier schon 7 Marken – Alpina, Audi, BMW, Ford, Mercedes, Opel, Volvo mit 34 verschiedenen Modellen/Varianten.

Damit spannt die Tourenwagen Classics im sechsten Jahr ihres Bestehens quasi nahtlos den Bogen zur großen Zeit des Tourenwagen Motorsports; und dies so stark, dass man darauf bereits international aufmerksam geworden ist.

TWC Termine 2021*:

21.03.2021: Test- und Einstellfahrt Nürburgring
07.- 09.05.2021 Bosch Hockenheim Historic Hockenheimring
21.- 23.05.2021 Nürburgring Classic Nürburgring GP Kurs
11.-13.06.2021 Motorsport Festival Salzburgring Salzburgring(A)
TBA
16.-18.07.2021 Historic Grand Prix Circuit Zandvoort (NL)
13.-15.08.2021 Oldtimer Grand Prix Nürburgring GP Kurs
10.-12.09.2021 ADAC GT MASTERS 75 Jahre DEKRA Dekra Lausitzring
TBA
* Alle Termine unter Vorbehalt

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen